Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Europäische Aktien behalten Gewinne nach Daten (DAX +0.84%)

Veröffentlicht am 22.11.2012, 13:14
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
BP
-
EZJ
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
BHP
-
VED
-
XTA
-
RIO
-
AAL
-
SAB
-
BHPB
-
KAZ
-
ISP
-
HG
-
FTNMX551030
-
EVRE
-

Investing.com – europäische Aktien sind heute gestiegen, als starke Produktionsdaten aus der Eurozone und China das Marktsentiment stärkten, während Investoren zudem auf einen Fortschritt hinsichtlich der finanziellen Hilfe für Griechenland warten.

Während dem europäischen Nachmittagshandel ist der EURO STOXX 50 um 0.51% gestiegen, Frankreichs CAC 50 stieg um 0.33% und Deutschlands DAX 30 stieg um 0.84%.

Der Einkaufsmanagerindex aus Deutschland ist im November gegenüber dem Vormonat von 46.0 auf 46.8 gestiegen, besser als der prognostizierte Wert von 45.9.

Der deutsche PMI des Dienstleistungssektors kam auf 48.0, unter den Erwartungen eines Wertes von 48.5.

Ein separater Bericht zeigte, dass der PMI für die Produktion in Frankreich gegenüber dem Vormonat von 43.7 auf 44.7 gestiegen ist.

Der PMI für die Produktion in der Eurozone ist gegenüber dem Oktober von 45.4 auf 46.2 gestiegen, über den Erwartungen eines Wertes von 45.6.

Ein Bericht zeigte, dass der präliminäre HSBC Einkaufsmanagerindex für die Produktion in China im November gegenüber dem Vormonat von 49.5 auf 50.4 gestiegen ist. Die Daten lockerten die Sorgen über eine Verlangsamung der weltweit zweitgrößten Wirtschaft.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel gab bekannt, dass eine Übereinstimmung der verzögerten Rettungsgelder für Griechenland immer noch möglich ist, sobald die Finanzminister am Montag mit den Gesprächen fortfahren.

Die Gespräche zwischen den Finanzministern und dem International Monetary Fund wurden ohne eine Vereinbarung stillgelegt, wobei nicht festgelegt werden konnte, wie die Schulden Griechenlands am besten auf tragbare Labels gesenkt werden könnten.

Aktien der Finanzbranche sind weitgehend gestiegen, wobei Anteile der französischen Geldgeber BNP Paribas und Societe Generale um 0.65% und 0.11% gestiegen sind. Die Deutsche Bank und die Commerzbank sind um 1.34% und 3.49% gestiegen.

Die peripheren Geldgeber verzeichneten starke Gewinne, wobei die italienischen Banken Intesa Sanpaolo und Uncredit um 0.88% und 1.21% gestiegen sind, während die Deutsche Bank und die Commerzbank um 1.34% und 3.49% gestiegen sind.

In London ist der rohstoffstarke FTSE 100 um 0.57% gestiegen, angetreiben durch die Gewinne der Aktien aus der Öl- und Minenbranche.

Der Kupferhersteller Xstrata nahm eine Rallye um 2.48% auf, dicht gefolgt von Kazakhmys mit einem Zuwachs von 2.11%, während Vedanta Resources und der Stahlhersteller Evraz um 1.99% und 4.37% gestiegen sind.

Die Minengiganten Rio Tinto und BHP Billiton verzeichneten ebenfalls Ansteige und kletterten um 0.93% und 0.92% nach oben, während der Öl- und Gasgigant Anglo American um 1.64% gestiegen ist und der Rovale BP einen Zuwacsh von 0.39% verzeichnete.

SABMiller stieg um 6.95% nachdem gesagt wurde, dass die Verdienste um 17% gestiegen sind und auf 3.17 Milliarden USD kamen, mehr als die Einschätzungen durch Analysten.

EasyJet kletterte 1.32% nach oben nachdem Barclays die zweitgrößte Discount-Airline von übergewichtet auf unter-gewichtet setzte und sagte, dass sich die Umsätze und die Kosten verbesserten, die nicht mit Benzin im Zusammenhang stehen.

In den USA bleiben die Aktienmärkte aufgrund des Erntedank-Feiertages geschlossen.

Spanien verkaufte erfolgreich 3.38 Milliarden EUR Schuldverschreibungen zu 3 und 5 Jahren Laufzeit zu geringeren Zinsen, was den Druck auf Madrid lockerte, einen Bailout anzufordern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.