Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Europäische Aktien gemischt + DAX verliert 0.05%

Veröffentlicht am 05.06.2012, 09:55
NDX
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
TLIT
-
HOLN
-
DBKGn
-
BNPP
-
ORAN
-
SOGN
-
TEO
-
Investing.com – Die europäischen Aktienmärkte sind heute unter schwankendem Handel gemischt, da Investoren vorsichtig bleiben bevor die Telekonferenz zwischen den Führern der Gruppe der Sieben Nationen eingeleitet wird und Wirtschaftsdaten aus der Eurozone veröffentlicht werden.

Während dem europäischen Morgenhandel fügte der EURO STOXX 50 0.31% hinzu, Frankreichs CAC 40 stieg um 0.64% und Deutschlands DAX verlor 0.05%.

Europäische Aktien fanden vor der Telekonferenz zwischen den Finanzministern der G7 Gruppe Unterstützung, bei welcher die Situation in der Eurozone das Thema sein wird.

Das Marktsentiment verbesserte sich zudem durch die Erwartungen weiterer monetärer Lockerungen durch die europäische Zentralbank, wenn am Mittwoch das Politik treffen stattfinden wird. Auf diese Weise sollen die Märkte stabilisiert werden.

Investoren bleiben dennoch vorsichtig aufgrund der anhaltenden Sorgen über einen Mangel an Konsens unter den Führern der Eurozone hinsichtlich der Behandlung des Bankensektors in Spanien.

Aktien der Finanzbranche waren gemischt, wobei Anteile des französischen Geldgebers BNP Paribas und der Societe Generale um 1.66% und 0.76% gestiegen sind, während die Deutsche Bank 0.49% abgeben musste.

Das spanische Bauunternehmen Ferrovial verzeichnete einen Zuwachs von 1.30 %, nachdem es in der letzten Woche als Teil eines Bauprojekts auserwählt wurde und ein Pier in Puerto Bolivar, Nordkolumbien für die Verschiffung von Kohle aus der Cerrejon Mine nach Berth gebaut werden soll.

Die Schweizer Gruppe Holcim verzeichnete einen Zuwachs von 1.37 %, nachdem der Vorstandsvorsitzende Bernard Fontana andeutete, dass das Unternehmen „selektiv“ Einige Geschäftszweige in diesem Jahr abbauen will und sich in Richtung Kostenkürzungen bewegen möchte und zudem die Ausgaben für die Expansion einschränken wird.

Telekommunikationsunternehmen verzeichneten starke Verluste, wobei Anteile an Telecom Italia um 2.02% und Frankreichs Telecom um 0.88% gesunken sind.

Europas zweitgrößte Fluggesellschaft, die Deutsche Lufthansa, verzeichnete den zweiten Verlust infolge und verlor 0.82% nachdem die Financial Times Deutschland berichtete, dass das Unternehmen den Verkauf der profitablen LSG Sky Cateringeinheit plant und sich auf das Hauptgeschäft konzentriert.

Die Märkte in Großbritannien bleiben aufgrund eines nationalen Feiertags geschlossen.

Die US Aktienmärkte verzeichneten Gewinne. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.17%, S&P 500 Futures signalisierten einen Zuwachs von 0.16% und NASDAQ 100 Futures sind um 0.27% gestiegen.

Die Eurozone wird offizielle Daten über Einzelhandelsverkäufe erstellen, während Deutschland offizielle Daten über Fabrikbestellungen veröffentlichen wird.

In den USA wird das Institut für Angebotskontrolle einen Bericht über die Aktivitäten der nicht-produzieren Sektoren veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.