Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Finanzkreise - Spanischer Ölkonzern Cepsa steuert auf Börsengang zu

Veröffentlicht am 21.08.2018, 17:29
© Reuters.  Finanzkreise - Spanischer Ölkonzern Cepsa steuert auf Börsengang zu
TTEF
-

München (Reuters) - Der spanische Ölraffinerie- und Tankstellen-Betreiber Cepsa steuert Finanzkreisen zufolge auf einen Börsengang im Herbst zu.

Der Eigentümer von Cepsa, die staatliche Investmentgesellschaft Mubadala aus Abu Dhabi, habe sich für diesen Weg entschieden und wolle den Startschuss für den Börsengang bereits im September geben, sagten vier mit den Plänen vertraute Banker der Nachrichtenagentur Reuters. Cepsa könne mit einer Bewertung von rund zehn Milliarden Euro rechnen und wäre damit einer der wertvollsten Börsenneulinge dieses Jahres in Europa, sagten zwei Banker. Die Emission solle in Madrid und nicht - wie ebenfalls erwogen - in London über die Bühne gehen. Spanischen Anlegern sei Cepsa stärker vertraut, zumal die Firma dort früher bereits an der Börse gelistet war.

Offiziell gehe die Prüfung eines direkten Verkaufs von Cepsa zwar noch weiter, der Börsengang sei aber die wahrscheinlichste Option, hieß es in Finanzkreisen. Mubadala wollte sich dazu nicht äußern. Der arabische Staatsfonds hatte im März erklärt, er prüfe beide Varianten. Mubadala hatte sich nach und nach bei Cepsa eingekauft und 2011 die restlichen Anteile vom französischen Ölkonzern Total (PA:TOTF) übernommen. Damals war Cepsa mit rund 7,5 Milliarden Euro bewertet worden. Im ersten Halbjahr 2018 kam der Konzern auf 12,4 Milliarden Euro Umsatz und einen Nettogewinn von 441 (2017: 412) Millionen Euro.

Im Herbst stehen in Europa zahlreiche Börsengänge ins Haus. Noch sind die Voraussetzungen günstig, weil die Investoren nach Anlagemöglichkeiten suchen. Doch Investmentbanker fürchten, dass die Börseneuphorie bei steigenden Zinsen abebben könnte. Zu den wichtigsten Börsenkandidaten zählen der Verpackungstechnik-Konzern SIG Combibloc aus der Schweiz, die Münchner Knorr-Bremse sowie der Chip-Anlagenbauer Exyte (früher M+W) aus Stuttgart.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.