Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FIRMEN-BLICK-Netzwerkausrüster ADVA sieht sich auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am 23.07.2020, 07:19
TSLA
-
ADVG
-
SIKA
-

23. Jul (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

ADVA OPTICAL NETWORKING ADAG.DE - Düsseldorf: Der Netzwerkausrüster hat in der Coronakrise von einer gestiegenen Nachfrage profitiert. Im zweiten Quartal legten die Erlöse um 9,3 Prozent auf 145 Millionen Euro zu. Das Betriebsergebnis erreichte 8,7 (Vorjahr: 2,5) Millionen Euro. "Die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen hat sich während der Covid-19-Pandemie bisher positiv entwickelt. Eine rezessionsbedingte Abkühlung in der zweiten Jahreshälfte ist zwar möglich, aber aktuell halten wir auch für Q3 weiteres Umsatzwachstum für wahrscheinlich", erklärte ADVA-Chef Brian Protiva. Mit einer KfW-Kreditlinie von über 40 Millionen Euro sei ADVA aber für alle Risiken gewappnet.

SIKA SIKA.S - Zürich: Dank Zukäufen hat der Schweizer Bauchemiekonzern den Halbjahres-Umsatz in Lokalwährungen um 2,9 Prozent auf 3,6 Milliarden Franken gesteigert. In den Monaten März, April und Mai sei das Geschäft durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt worden, teilte Sika mit. Im Juni habe Sika erstmals seit Februar wieder ein organisches Umsatzwachstum erzielt. Der Gewinn sei in den ersten sechs Monaten um 16,7 Prozent auf 275,6 Millionen Franken abgesackt. Für das zweite Halbjahr geht der Konzern von höheren Umsätzen und einer überproportionalen Zunahme des Betriebsergebnisses (Ebit) aus. Sika bestätigte die mittelfristigen Ziele und peilt bis 2023 ein jährliches Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent in Lokalwährungen an.

TESLA TSLA.O - Detroit: Elektroautopionier Elon Musk hat den Bau einer 1,1 Milliarden Dollar teuren Produktionsstätte in Texas angekündigt. "Es wird ein ökologisches Paradies und für die Öffentlichkeit zugänglich", erklärte Musk. Tesla werde seinen neuen Cyber-Truck sowie die Modelle 3 und Y in dem neuen Werk auf einem rund 2000 Hektar großen Gelände in der Nähe von Austin bauen. "Tesla ist eines der aufregendsten und innovativsten Unternehmen der Welt und wir sind stolz darauf, das Team im Bundesstaat Texas begrüßen zu dürfen", sagte der Gouverneur von Texas, Greg Abbott. Man habe ein wirtschaftliches Umfeld geschaffen, in dem Unternehmen wie Tesla innovativ und erfolgreich sein könnten. Die US-Bundesstaaten Texas und Oklahoma hatten um den Tesla-Deal konkurriert und mit Steuervergünstigungen und Zuschüssen gelockt.

(Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1232 oder +49 30 2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.