Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 1-Konjunkturdaten schieben Asien-Börsen ins Plus

Veröffentlicht am 10.09.2010, 08:44
Aktualisiert 10.09.2010, 08:48
NDX
-
JP225
-
HITy
-
CAJPY
-

* Daten aus USA, Japan und China spielen eine Rolle

* Zu Gewinnern in Tokio zählen Exportwerte wie Canon

(neu: Hitachi Construction, Börsen außerhalb Japans, US-Börsen, China)

Hongkong/Tokio, 10. Sep (Reuters) - Positive Konjunkturdaten aus den USA und Japan haben die Börsen in Fernost am Freitag überwiegend ins Plus geschoben. Für gute Stimmung sorgten überraschend gute Arbeitslosenzahlen[ID:nLDE688177] in den USA und eine deutliche Verringerung des amerikanischen Außenhandelsdefizits[ID:nLDE688085]. Auch die japanische Wirtschaft war nach revidierten Zahlen im zweiten Quartal stärker gewachsen als bislang angenommen. Erfreuliche Nachrichten kamen zudem aus China: Die Volksrepublik importierte im August im Jahresvergleich deutlich mehr, was Gutes für die chinesische Binnennachfrage verheißt.

In Japan schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> 1,6 Prozent fester bei 9239 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> gewann 0,8 Prozent auf 833 Zähler. Die Kurse in Tokio profitierten auch von einem etwas schwächeren Yen.

Zu den größten Gewinnern zählten Exportwerte wie der Kamerahersteller Canon<7751.T>. Die Aktie schloss 5,6 Prozent im Plus. Das Unternehmen hatte am Donnerstag einen Aktienrückkauf im Wert von bis zu 50 Milliarden Yen angekündigt. Die Aktie des Baumaschinenherstellers Hitachi Construction Machinery beendete den Handel zwei Prozent fester. Laut einem Zeitungsbericht könnte der Betriebsgewinn des Konzerns für das erste Geschäftshalbjahr höher ausfallen als erwartet. Auch die Aktienmärkte in Singapur<.FTSTI>, Taiwan<.TWII>, Shanghai<.SSEC> und Südkorea<.KS11> verbuchten Gewinne. Die Börse in Hongkong<.HSI> tendierte dagegen nahezu unverändert.

In den USA schloss der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte 0,3 Prozent höher bei 10.415 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500-Index<.SPX> kletterte 0,5 Prozent auf 1104 Stellen. Die Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> legte 0,3 Prozent auf 2236 Zähler zu.

(Reporter: Kevin Plumberg, Aiko Hayashi; bearbeitet von Nicholas Brautlecht; redigiert von Kerstin Dörr)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.