Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-Schweizer Börse baut nach US-Daten Gewinne leicht aus

Veröffentlicht am 26.08.2010, 16:46
ADEN
-
ABBN
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-
ACNF
-

Zürich, 26. Aug (Reuters) - Ein Hoffnungsschimmer vom US-Arbeitsmarkt hat am Donnerstag die freundliche Tendenz an der Schweizer Börse im späten Handel noch etwas verstärkt. "Für einmal etwas bessere US-Daten und die Anleger schöpfen neuen Mut", sagte ein Händler. Der Anstieg sei aber eher eine technische Gegenbewegung in einem überverkauften Markt als ein neuer Trend. Nach den Einbussen sei der Markt reif für eine technische Erholung gewesen, hiess es.

Der Leitindex SMI <.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,8 Prozent höher auf 6147 Punkten. Bei 6150 stösst der SMI laut Charttechniker auf einen Widerstand. Der breite SPI <.SSHI> legte ebenfalls 0,8 Prozent auf 5436 Zähler zu.

An der Spitze der Gewinner im SMI standen SGS . Die Aktien des Prüfkonzerns gewannen fast zwei Prozent. Händler erklärten dies vor allem mit dem sehr guten Zwischenbericht des französischen Konkurrenten Bureau Veritas , deren Aktien über 3,5 Prozent anzogen.

Die Aktien zyklischer Firmen, die wegen der Konjunkturängste stark unter die Räder geraten waren, setzten ebenfalls zu einer Erholung an. So rückten die Papiere von ABB, Sulzer und Holcim um ein bis zwei Prozent vor.

Adecco gewannen 2,1 Prozent, was Händler unter anderem auch der Entwicklung im US-Arbeitsmarkt zuschrieben.

Novartis notierten nach anfänglicher Schwächer um 0,6 Prozent höher. Novartis hat die Übernahme der Alcon- Mehrheit von Nestle abgeschlossen. Die Minderheitsaktionäre wollen allerdings besser abgefunden werden. Konkurrent Roche lag zuletzt knapp im Plus.

Und auch Lonza konnte ein Gewinn von knapp ein Prozent verbuchen. CEO Stefan Borgas hatte zuvor erklärt, dass technische Investitionen in den nächsten 3-4 Jahren zu zusätzlichen Umsätzen von 500 Mio sfr führen dürften.

Nestle stiegen 0,5 Prozent. Der Nahrungsmittelriese will mit dem Verkaufserlös Schulden tilgen. Die französische L'Oreal hat einen Quartalsbericht vorgelegt, der besser als erwartet ausgefallen ist. "Das stützt Nestle zusätzlich", sagte ein Händler. Nestle hält knapp 30 Prozent am Kosmetikkonzern. L'Oreal gewannen fünf Prozent.

Ein Auftrag zur Lieferung von 353 Rolltreppen die Staatsbahn Chinas verhalf den Titeln von Schindler zu einem Plus von drei Prozent. Anschlusskäufe und eine Kaufempfehlung der UBS liess Ascom -Aktien um mehr als fünf Prozent steigen. Die Aktien des Autozulieferers Advaltech gewannen am Tag vor der Veröffentlichung des Zwischenberichts drei Prozent.

Die Aktien der Versicherer zogen um knapp ein Prozent an. Baloise aber rückten 2,4 Prozent vor. Der Allspartenversicherer habe im ersten Halbjahr gut gearbeitet, hiess es im Markt.

Die Aktien der Banken, die zuletzt einen schweren Stand gehabt hätten, setzten zu einer Erholung. Julius Bär , Credit Suisse und UBS stiegen um 1,5 Prozent. Die Schweizer Regierung hatte zuvor bekanntgegeben, die Namen von 4450 UBS-Kunden überprüft und den US-Behörden übergeben zu haben.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.