Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-US-Börsen legen zu - Bilanzen positiv aufgenommen

Veröffentlicht am 18.02.2011, 19:49
NDX
-
US500
-
DE40
-
CAT
-
CSGN
-
YGEHY
-
PEP
-

* Besserer Caterpillar-Absatz schiebt Dow an

* Campbell-Aktie verliert nach Gewinnwarnung

* Nasdaq auf höchstem Stand seit mehr als drei Jahren

(neu: aktualisierte Kurse, PepsiCo, Yingli Green Energy)

New York, 18. Feb (Reuters) - Positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen haben den US-Aktienmärkten am Freitag ein leichtes Plus beschert. Von den Unruhen im ölreichen Nahen Osten und Nordafrika ließen sich die Börsianer nicht allzu stark beunruhigen.

In New York gewann der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte 0,4 Prozent auf 12.368 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> tendierte 0,1 Prozent im Plus bei 1341 Zählern. Damit tendierten beide Indizes so hoch wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Allerdings mehrten sich Analysten zufolge die Anzeichen für einen Abschwung. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> lag 0,1 Prozent höher bei 2833 Stellen und erreichte im Handelsverlauf den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren. Der deutsche Leitindex Dax<.GDAXI> beendete den Handel 0,3 Prozent im Plus bei 7426 Zählern.

Auftrieb gab dem Dow der stärkere Absatz beim weltgrößten Baumaschinenhersteller Caterpillar. In den drei Monaten bis Januar wurden wieder deutlich mehr Maschinen verkauft. Die Aktie legte 1,9 Prozent zu. Die Konzernbilanzen seien bislang ausgezeichnet, lobte Don Wordell vom RidgeWorth MidCap Value Fund. So legte das chinesische Solar-Unternehmen Yingli Green Energy einen höher als erwarteten Quartalsgewinn vor und prognostizierte einen Anstieg der Lieferungen um 60 Prozent für das Jahr. Die Aktie gewann knapp vier Prozent.

Wegen des anstehenden langen Wochenendes erwartete Portfolio-Manager Wordell aber keine kräftigen Ausschläge am Markt. Am Montag ist die Wall Street wegen eines Feiertags geschlossen.

Nach dem Sturz des tunesischen und des ägyptischen Präsidenten spitzen sich auch die Proteste in Bahrain, Libyen und Jemen weiter zu. Das beeinflusste die US-Börsen bislang jedoch nur mäßig. "Es gab so viele negative Situationen, die der Markt in letzter Zeit zu verkraften hatte", sagte Wayne Kaufman von John Thomas Financial. "Ich erwarte, dass Rückschläge wenn überhaupt schwach sein werden."

Bei den Einzeltiteln standen auch die Papiere des Fertigsuppen-Herstellers Campbell im Fokus. Das Unternehmen legte enttäuschende Quartalszahlen vor und korrigierte seine Jahresprognose nach unten. Der Campbell-Kurs fiel 4,4 Prozent.

Auch für die PepsiCo-Aktie ging es mit 1,4 Prozent abwärts. Die Schweizer Großbank Credit Suisse hatte die Aktie runtergestuft und vor den Folgen hoher Rohstoffpreise gewarnt. Auch mache dem Konzern der stärker werdende Konkurrent Coca-Cola zu schaffen, schrieb ein Analyst.

(Reporter: Caroline Valetkevitch; geschrieben von Axel Hildebrand, redigiert von Kerstin Dörr)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.