Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-US-Börsen treten auf der Stelle - Job-Daten verunsichern

Veröffentlicht am 04.02.2011, 19:26
Aktualisiert 04.02.2011, 19:28
NDX
-
US500
-
DE40
-
TSN
-
WY
-

* Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale

* Anleger behalten Lage in Ägypten im Blick

* Dow und S&P kämpfen mit technischen Hürden

(neu: aktualisierte Kurse)

New York, 04. Feb (Reuters) - Gemischte Signale vom Arbeitsmarkt und die Krise in Ägypten haben die Anleger an der Wall Street zum Wochenausklang verunsichert. Die US-Aktienmärkte traten am Freitag auf der Stelle.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte notierte im New Yorker Nachmittagshandel kaum verändert bei 12.066 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> kam ebenfalls kaum vom Fleck und notierte bei 1306 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> gewann hingegen 0,4 Prozent auf 2765 Stellen. Der Dax<.GDAXI> schloss 0,3 Prozent fester bei 7216 Punkten, nachdem er im Handelsverlauf mit 7226 Zählern ein neues Jahreshoch erreicht hatte.

Die Anleger an der Wall Street taten sich schwer, die unterschiedlichen Signale des Arbeitsmarktberichtes einzuordnen: Einerseits blieb der Stellenaufbau im Januar zwar deutlich hinter den Erwartungen zurück, andererseits gab es aber auch Anzeichen für eine Erholung: Die Erwerbslosenquote sank um knapp einen halben Prozentpunkt auf 9,0 Prozent. Börsianer erklärten die Entwicklung mit dem harten Winter, der die Geschäfte insbesondere am Bau und im Transportgewerbe beeinträchtigt habe.

In Atem hielt die Wall Street erneut die Lage in Ägypten. In der Hauptstadt Kairo forderten erneut Zehntausende den Rücktritt von Präsident Husni Mubarak. Investoren sorgen sich vor allem darum, dass bei einer Ausbreitung der Proteste in der Region die Ölversorgung gefährdet werden könnte.

Generell seien die US-Börsen weiter auf Gewinne aus, sagte James Dailey vom Team Asset Strategy Fund. Er verwies allerdings auf charttechnische Hürden, die deutliche Aufschläge nicht zuließen.

Unter den Einzelwerten ragten die Aktien des Lebensversicherers Aetna heraus, die 9,3 Prozent in die Höhe schossen. Die Gewinnprognose des Unternehmens für 2011 ist deutlich optimistischer als die der Wall-Street-Experten. Außerdem will das Management eine höhere Dividende zahlen. Gut an kam bei den Investoren auch der Gewinnsprung des weltgrößten Fleischproduzenten Tyson Foods. Die Titel des Unternehmens kletterten 5,8 Prozent. Nach oben ging es auch für die Papiere von Weyerhaeuser. Der Papierhersteller kehrte dank eines höheren Absatzes von Zellulosefasern in die schwarzen Zahlen zurück. Die Weyerhaeuser-Aktie legte 3,7 Prozent zu.

(Reporter: Angela Moon, geschrieben von Sebastian Engel; redigiert von Georg Merziger)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.