Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-US-Daten geben Schweizer Börse Schub

Veröffentlicht am 09.09.2010, 17:57
Aktualisiert 09.09.2010, 18:04
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
ABBN
-
NOVN
-
UBSN
-
SCMN
-
RENE
-
ACNF
-

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 09. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag anfängliche Verluste wettgemacht und fester geschlossen. Unerwartet gute US-Wirtschaftsdaten erhöhten Zuversicht und Risikoappetit der Anleger und verliehen der Wall Street und auch den europäischen Aktienmärkten Schwung. An der Schweizer Börse legten vor allem Bankaktien und konjunktursensible Werte zu.

Der Standardwerteindex SMI<.SSMI> schloss um 0,6 Prozent höher mit 6425 Punkten, nachdem er am Vormittag bis auf 6353 Zähler abgerutscht war. 6410 Punkte gilt als wichtige charttechnische Widerstandslinie für den Leitindex. Der breite SPI<.SSHI> zog ebenfalls 0,6 Prozent auf 5663 Punkte an.

In den USA waren sowohl der Wochenbericht vom Arbeitsmarkt als auch die Handelsbilanz für Juli etwas besser ausgefallen als erwartet. In der zurückliegenden Woche haben so wenige Amerikaner erstmalig einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie seit zwei Monaten nicht mehr. Die Zahl fiel auf 451.000, Analysten hatten mit 470.000 Anträgen gerechnet.

Von den Index-Schwergewichten entwickelten sich Nestle und Novartis unterdurchschnittlich. Novartis lagen marginal im Plus und Nestle, die von der UBS von der "Key Call List" gestrichen wurden, gaben 0,4 Prozent nach. Der "Bon" Roche dagegen stieg im Ausmass des Markts.

Besser schnitten die Banken ab. Credit Suisse legten 2,2 Prozent zu und UBS stiegen um 1,5 Prozent. Auch die Bär-Aktien verbesserte sich um 1,8 Prozent.

Unter den konjunktursensitiven Titel legten ABB 1,6 Prozent zu. Adecco verbesserten sich um 1,1 Prozent. Die Luxus-Aktien Swatch und Richemont gewannen fast zwei Prozent.

Im Fokus des Anlegerinteresses standen die Titel des Schokoladeherstellers Barry Callebaut. Sie schossen nach der Ankündigung eines langfristigen Liefervertrags mit dem US-Lebensmittelriesen Kraft Foods um sechs Prozent hoch.

Die auf alternative Anlagen spezialisierte Gottex hat im ersten Halbjahr ihren Verlust auf 1,6 Millionen Dollar ausgeweitet. Eine Markterholung werde Zeit brauchen, so die Firma weiter. Langfristig zeigte sich Gottex aber zuversichtlich was das Wachstum angeht. Die Titel verloren 1,3 Prozent.

Der GPS-Chiphersteller U-Blox ist von einer Samsung-Tochtergesellschaft als Partner für ein Multimedia-Navigationsgerät ausgewählt worden. Die Aktien stiegen um 3,2 Prozent.

Dagegen verloren die Swisscom-Titel 1,5 Prozent, nachdem das Unternehmen bekanntgab, die Terminierungsgebühren in der Schweiz ab Oktober auf acht von 14 Rappen pro Minute zu senken.

(Reporter: Albert Schmieder; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.