Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Gebührenordnung am Flughafen Zürich wird vom BAZL überprüft

Veröffentlicht am 25.06.2018, 10:17
© Reuters.  Gebührenordnung am Flughafen Zürich wird vom BAZL überprüft
FHZN
-

Zürich (awp) - Die Gebührenordnung am Flughafen Zürich (SIX:FHZN) ist erst seit September 2016 in Kraft. Für die kommende Gebührenperiode ab 2020 nimmt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) nun die geltende Verordnung erneut unter die Lupe. Zur Debatte steht auch die Erhöhung der Transferzahlungen zugunsten des Flugverkehrs.

Das Verfahren zur Festlegung der Gebühren werde vom BAZL derzeit einer punktuellen Revision unterzogen, teilt der Flughafen Zürich am Montag mit. Die Flughafenbetreiberin bedauert in der Mitteilung "die einseitig zu Gunsten der Fluggesellschaften vorgesehene Erhöhung der Transferzahlung aus dem nicht-regulierten Geschäftssegment". Der Einbezug der verschiedenen Interessensgruppen sei per Ende 2018 vorgesehen.

Im Jahr 2017 erzielte der Flughafen Zürich einen Umsatz von 1,04 Milliarden Franken, wobei rund 40 Prozent auf das Nicht-Fluggeschäft entfielen. Gemäss der geltenden Gebührenordnung seien im vergangenen Jahr aus diesem Bereich Transferzahlungen in Höhe von 13,4 Millionen Franken zum regulierten Fluggeschäft geflossen, sagte ein Sprecher gegenüber AWP. Die Höhe der künftigen Zahlungen könne derzeit noch nicht quantifiziert werden.

ANALYSTEN RECHNEN MIT UMSATZEINBUSSEN

Für die Bank Vontobel kommt die angekündigte Revision der Gebührenverordnung überraschend. Der zuständige Experte bezeichnet das Thema in einem Kommentar als "hochpolitisch". Falls der Anteil der Transferzahlungen beispielsweise auf 50 Prozent von derzeit 30 Prozent des Mehrwerts angehoben werde, errechnet der Analyst eine Umsatzeinbusse auf Konzernebene von 0,9 Prozent.

Auch an der Börse werden die Neuigkeiten negativ aufgenommen, obschon detaillierte Angaben noch fehlen. Bis 10 Uhr geben die Titel um 1,8 Prozent auf 207 Franken nach. Der Gesamtmarkt SPI steht derweil 0,8 Prozent tiefer.

an/rw

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von awp Finanznachrichten

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.