🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Goldman Sachs: 10 Aktien, die in der Berichtssaison große Kursbewegungen sehen könnten

Veröffentlicht am 13.10.2022, 06:54
© Reuters
US500
-
INTC
-
GS
-
BEN
-
RJF
-
KBR
-
META
-
POST
-
CNK
-
SNOW
-
PAYO
-
MRVI
-

von Robert Zach 

Investing.com - In den USA startet diese Woche die mit Spannung erwartete Berichtssaison für das dritte Quartal. Zu diesem Anlass hat die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) eine Liste von Unternehmen erstellt, bei denen es zu deutlichen Aufwärtskorrekturen der Gewinnschätzungen kommen könnte und die entsprechend kaufenswert sind.

"Trotz eines volatilen gesamtwirtschaftlichen Umfelds erzielten Aktien mit positiven Gewinnrevisionen im letzten Quartal eine überdurchschnittliche Performance; auch in diesem Quartal sollten die Fundamentaldaten der ausschlaggebende Faktor für die Kursentwicklung sein. Die Positionierung in Einzeltiteln ist so gering wie seit Jahren nicht mehr, was sich in geringeren Volumina bei Aktienoptionen, einer stärkeren Schieflage zwischen Puts und Calls und Nettoverkäufen durch Privatanleger widerspiegelt. Auf der anderen Seite schafft das Crowding in Index-Calls Gegenwind für die allgemeine Aktienperformance in den kommenden Wochen", schreiben die Analysten. "Anhand der neuen Schätzungen und der qualitativen Kommentare unserer Aktienanalysten haben wir die 25 am weitesten vom Konsens entfernten Chancen aus unserer Amerika-Coverage zusammengestellt."

Goldman Sachs sieht bei 17 Unternehmen das Potenzial für merkliche Gewinnrevisionen nach oben, unter anderem bei KBR (NYSE:KBR), Meta Platforms (NASDAQ:META), Maravai LifeSciences (NASDAQ:MRVI), Payoneer Global (NASDAQ:PAYO), Post Holdings (NYSE:POST), Raymond James Financial (NYSE:RJF) und Snowflake (NYSE:SNOW), wohingegen das Institut bei acht Unternehmen wie Franklin Resources (NYSE:BEN), Cinemark (NYSE:CNK) und Intel (NASDAQ:INTC) mit sinkenden Aktienkursen aufgrund negativer Gewinnrevisionen rechnet.

"Privatanleger dominieren nach wie vor das Marktgeschehen, sind aber vom Kauf von Calls auf Einzelaktien zum Kauf von Index-Calls übergegangen. Die Index-Oberseite ist überfüllt, weswegen wir es vorziehen, weniger überlaufene Einzelaktien-Calls zu kaufen, um uns für selektive Erholungsrallys zu positionieren", so die Analysten weiter. 

Allerdings räumten die Experten auch ein, dass 29 % der Unternehmen im S&P 500 in den letzten beiden Quartalen Vorankündigungen zu ihren Gewinnzahlen abgegeben haben, worin "sich die Schwierigkeit der Unternehmen widerspiegelt, Gewinnprognosen in einem sich rasch verändernden makroökonomischen Umfeld zu erstellen".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.