🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Google schaltet News-Reader ab

Veröffentlicht am 02.07.2013, 11:28
Aktualisiert 02.07.2013, 11:32
NWSA
-
SME
-
BERLIN (dpa-AFX) - Google hat seinen Dienst Reader abgeschaltet, mit dem man Webseiten-Inhalte abonnieren konnte. Ungeachtet der Proteste von zahlreichen enttäuschten Anwendern machte das Unternehmen am Montag wie bereits angekündigt den 2005 gestarteten Service dicht. Die Zahl der Nutzer sei gesunken, hieß es zur Begründung in einem Blogeintrag. Wer den Reader aufrufen wollte, erhielt am Dienstag die Nachricht, dass der Dienst abgeschaltet wurde. Nutzer können die Liste der eigenen Abonnements noch bis zum 15. Juli herunterladen. Danach wird das Archiv gelöscht.

Im Netz hatte sich in den vergangenen Monaten teilweise scharfer Protest gegen die Entscheidung formiert. Mehr als 150.000 Menschen unterstützen eine Online-Petition, in der Google aufgefordert wurde, den Reader weiter zu betreiben. Der Google Reader setzte auf dem Format RSS (Really Simple Syndication) auf.

Das Ende des Readers war im vergangenen März als Teil von Googles regelmäßigen 'Frühjahrsputz'-Aktionen bekanntgegeben worden, bei denen Produkte und Dienste ausgemustert werden. Mitgründer Larry Page hatte nach seiner Rückkehr an die Konzernspitze im Frühjahr 2011 die Devise ausgegeben, Google müsse sich auf weniger Projekte konzentrieren.

Mit RSS kann man neue Inhalten auf Websites verfolgen, ohne die Seite jedes Mal einzeln aufrufen zu müssen - die neuen Einträge tauchen in einer Art Nachrichtenticker auf. Google eroberte mit seinem kostenlosen Reader schnell einen großen Teil des Marktes. Mit der Ausbreitung von Twitter und Facebook wurden die RSS-Ströme allerdings für viele Nutzer weniger wichtig./asa/DP/kja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.