Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Hast du die Chance bei der Münchener Rück etwa verpasst?

Veröffentlicht am 08.09.2022, 13:53
Aktualisiert 08.09.2022, 14:05
© Reuters.  Hast du die Chance bei der Münchener Rück etwa verpasst?
MUVGn
-

Die Aktie der Münchener Rück (ETR:MUVGn) (WKN: 843002) stellte zwischenzeitlich eine sehr günstige Chance dar. Da die Anteilsscheine bis auf ein 52-Wochen-Tief von ca. 205 Euro eingebrochen sind, ergab sich für Investoren die Möglichkeit, den DAX-Rückversicherer mit einer günstigen Bewertung und einer hohen Dividendenrendite zu ergattern.

Zwischenzeitlich lag alleine die Dividendenrendite bei über 5 %. Auch ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 10 versprach eine Menge Value-Potenzial. Vergessen dürfen wir nicht, dass das Management seit dem Jahre 1969 die eigene Dividende zum Beispiel nicht mehr gekürzt hat.

Aber die Zeiten mit einem Aktienkurs von 205 Euro sind vorbei. Inzwischen nimmt die Aktie der Münchener Rück Kurs auf 250 Euro, beziehungsweise hat die Marke sogar bereits hinter sich gelassen. Hat man diese Chance nun etwa verpasst?

Münchener Rück: Wie viel teurer ist die Aktie nun? Die Aktie der Münchener Rück ist nun also teurer. Das ist zunächst einmal das Offensichtliche. Auf einem Kursniveau von 250 Euro liegen die Anteilsscheine ca. 22 % über dem Tief in der jetzigen Korrektur. Der Aufschlag ist nicht unerheblich.

Trotzdem erkennen wir noch eine Menge Wert zu einem relativ günstigen Preis in dem DAX-Rückversicherer. Mit einer Dividendenrendite von 4,4 % können wir weiterhin ein solides, passives Einkommen erreichen. Außerdem liegt das 2021er-Kurs-Gewinn-Verhältnis jetzt bei ca. 12. Wirklich teuer ist das nicht, zumal für das Geschäftsjahr 2022 Wachstum in der Pipeline steckt.

Das Management der Münchener Rück rechnet mit einem Gewinn in Höhe von 3,3 Mrd. Euro. Damit könnte sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis wieder auf einen Wert von deutlich unter 11 verbilligen. Wenn diese Prognose gelingt, so dürfte es bei der Dividendenaktie voraussichtlich auch eine Steigerung bei der Dividende geben. Genügend Spielraum für Aktienrückkäufe ist ebenfalls vorhanden.

Deshalb lautet mein persönliches Fazit: Ja, die wirklich sehr günstige Chance hat man bei der Aktie der Münchener Rück verpasst. Aber wir sehen noch immer ein moderates bis günstiges Bewertungsmaß zu den jetzigen Aktienkursen. Auch auf diesem Kursniveau kann man durchaus weiter einsteigen oder zumindest einen Zeh in die Tür stellen. Zumal die mittelfristige Prognose bis zum Jahr 2024 ebenfalls von weiterem Wachstum spricht. Es wird daher eher günstiger als teurer bei der Bewertung.

Kein in jedem Jahr stabiles Geschäftsmodell! Die Münchener Rück besitzt dabei natürlich ein Risiko: Es gibt ein nicht in jedem Jahr planbares Geschäftsmodell. Hurrikans oder andere Unwetter-Ereignisse lassen sich nur schwer mit Sicherheit prognostizieren. Trotzdem hat das Management es in Summe geschafft, aus der Aktie einen soliden und historisch stabilen Dividendenzahler zu machen. Das ist für mich eine starke Qualität.

Bei dieser Bewertung sehe ich daher immer noch eine langfristig orientierte Chance. Eine starke Dividende und solide Wertsteigerungen sind möglich.

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.