Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

IFA-Huawei will mit neuem Premium-Smartphone Samsung angreifen

Veröffentlicht am 02.09.2015, 15:00
Aktualisiert 02.09.2015, 15:07
© Reuters.  IFA-Huawei will mit neuem Premium-Smartphone Samsung angreifen
AAPL
-
0593xq
-
0992
-
002502
-

Berlin, 02. Sep (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Huawei HWT.UL 002502.SZ bläst mit einem neuen Premium-Smartphone zum Angriff auf Samsung 005930.KS . Im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin stellte der Konzern am Mittwoch das Modell Mate S mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm vor. Das Mate S reagiere auf unterschiedlich starke Berührungen und lasse sich auch als Waage benutzen, sagte Huawei-Managerin Glory Zhang. Mit dem Gerät, das noch im September ab 649 Dollar in den Handel kommt, will Huawei den S6-Smartphones von Marktführer Samsung Konkurrenz machen.

Samsung hatte am 13. August - und damit vor der IFA - seine Neuigkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu gehörte unter anderem eine größere Variante des gebogenen S6-Smartphones, das in erster Linie mit dem iPhone von Apple AAPL.O konkurriert. Doch Huawei mausert sich zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber - vor allem auf dem Heimatmarkt China, wo es günstigere Mittelklasse-Modelle als der südkoreanische Konzern anbietet. Der globale Marktanteil stieg laut dem Marktforscher Gartner auf zuletzt 5,4 Prozent und brachte Huawei hinter Samsung, Apple und Lenovo 0992.HK auf Platz vier der Smartphonehersteller. Als Netzwerkausrüster hat es der Konzern bereits zum Branchenprimus gebracht.

Auf dem weltgrößten Absatzmarkt China sind die Verkäufe von Smartphones laut Gartner im zweiten Quartal erstmals rückläufig gewesen. Auch deswegen schauen sich chinesische Anbieter wie Huawei und Xiaomi immer stärker im Ausland um. In Deutschland will Huawei-Chef Ken Hu früheren Angaben zufolge bis 2018 etwa 400 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investieren. Bisher arbeiten rund 1500 der weltweit 170.000 Mitarbeiter in der Bundesrepublik.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.