Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Immobilienkonzern Adler: Sonderuntersuchung dauert länger

Veröffentlicht am 10.03.2022, 20:15
Aktualisiert 10.03.2022, 20:30
© Reuters.
ADJ
-

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Adler Group (DE:ADJ) LU1250154413> kommt weiter nicht zur Ruhe. Die laufende Sonderuntersuchung zu den Vorwürfen der Investmentfirma Viceroy solle bis zum 25. März verlängert werden, hieß es in einem am Montagabend veröffentlichten Schreiben des neu gewählten Verwaltungsratsvorsitzenden Stefan Kirsten. Grund ist, dass verschiedene von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG untersuchte Komplexe noch nicht komplett abgearbeitet sind.

So können dem Schreiben zufolge Vorwürfe mit Bezug auf Transaktionen mit angeblichen nahestehenden Personen wegen der derzeit verfügbaren Daten nicht widerlegt werden. Diese Untersuchungen würden daher fortgeführt.

Die Vorwürfe zur Werthaltigkeit des Wohnimmobilienportfolios von Adler seien sämtlich widerlegt worden, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Vorwürfe zum Entwicklungsportfolio hätten bislang nur teilweise widerlegt werden können. Wertdifferenzen beim Entwicklungsportfolio würden gemeinsam weiter untersucht.

Die Loan-to-Value (LtV)-Berechnungen von KPMG auf Basis der in den jeweiligen Finanzberichten veröffentlichten Bilanzdaten zu den jeweiligen Quartalsenden der Jahre 2019 und 2020 gemäß Anleihebedingungen führten nicht zu der vorgeworfenen Überschreitung der in den Anleihebedingungen festgelegten LtV-Schwellenwerte. Diese Berechnungen werden im Hinblick auf verschiedene Szenarien weiter verfeinert.

Kirsten rechnet damit, dass der Abschlussbericht der Untersuchung zeitnah nach dem Ende der verlängerten Frist vorgelegt wird. Der Jahresabschluss soll in der letzten Aprilwoche vorgelegt werden.

Anleger hatten offenbar Schwierigkeiten, die Nachricht einzuordnen. In einer ersten Reaktion sackte der Adler-Kurs auf der Handelsplattform um knapp fünf Prozent zum Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft ab. Zuletzt belief sich das Minus noch auf gut ein halbes Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.