Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Innogy könnte britische Krisen-Tochter notfalls auch abwickeln

Veröffentlicht am 13.03.2019, 16:03
© Reuters. Germany opens first solar-powered fast car charging park with battery backup in Duisburg
EONGn
-
IGY
-

© Reuters. Germany opens first solar-powered fast car charging park with battery backup in Duisburg

Düsseldorf (Reuters) - Der Versorger Innogy (DE:IGY) könnte die Geduld mit seiner kriselnden britischen Tochter Npower verlieren.

Man schließe keine Option aus, sagte Finanzchef Bernhard Günther am Mittwoch in einer Analysten-Konferenz. Attraktive Angebote für die Tochter seien sehr willkommen. Eine weitere Möglichkeit sei es, das Kundenbuch zu verkaufen und Npower abzuwickeln. Dies sei aber sehr kostspielig, eine signifikante Summe im dreistelligen Millionen-Pfund-Bereich könnte dann fällig werden. Auch eine Zusammenlegung mit den Geschäften von E.ON (DE:EONGn) sei eine Möglichkeit. Dies werde Auswirkungen auf die Beschäftigten haben.

Probleme im britischen Geschäft hatten dem vor der Zerschlagung stehenden Versorger im vergangenen Jahr die Bilanz verhagelt. Abschreibungen in einer Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro auf die britische Tochter Npower brockten dem Essener Konzern 2018 nach Anteilen Dritter einen Verlust von 653 Millionen Euro ein. Auch im laufenden Jahr rechnet Innogy mit weiteren Belastungen durch Npower von rund 250 Millionen Euro auf das bereinigte Ebit. Innogy verliert im hart umkämpften und stark regulierten britischen Markt zudem weiter Kunden. In den ersten zwei Monaten 2019 waren es laut Günther rund 50.000 Kunden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.