Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Innogys britische Krisentochter bei E.ON auf Intensivstation

Veröffentlicht am 13.03.2019, 14:13
© Reuters. Annual shareholders meeting of Innogy SE in Essen
RWEG
-
EONGn
-
IGY
-

- von Tom Käckenhoff und Matthias Inverardi und Christoph Steitz

Essen (Reuters) - Dem Energiekonzern E.ON (DE:EONGn) droht bei der Übernahme des Konkurrenten Innogy (DE:IGY) ein schweres Erbe durch das britische Vertriebsgeschäft.

Die seit Jahren kriselnde Innogy-Tochter npower musste im vergangenen Geschäftsjahr 1,5 Milliarden Euro abschreiben, wie Vorstandschef Uwe Tigges und Finanzchef Bernhard Günther am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz in Essen berichteten. Dies habe wesentlich mit zu dem Konzernverlust von 653 Millionen Euro geführt. Wenige Kilometer entfernt lehnte E.ON-Chef Johannes Teyssen eine Bestandsgarantie für das britische Innogy-Geschäft ab. E.ON sei grundsätzlich nicht bereit, Verluste über einen längeren Zeitraum hinzunehmen. "Wir schauen uns alle Optionen an", fügte sein Finanzchef Marc Spieker hinzu.

Innogy hatte die kriselnde britische Tochter eigentlich mit dem Konkurrenten SSE zusammenlegen wollen. Doch die Fusionspläne platzten. Der Markt ist hart umkämpft. Innogy liefen dort im vergangenen Jahr 657.000 Kunden davon. Finanzchef Günther wollte keine Prognose abgeben, wann Innogy dort wieder schwarze Zahlen schreiben könnte. Auch E.ON hat dort alle Hände voll zu tun: Der Konzern verlor auf der Insel rund 100.000 Kunden. "Unser Geschäft ist profitabel", betonte jedoch Finanzchef Spieker. Dies werde auch 2019 so bleiben - allerdings mit rückläufigen Ergebnissen.

Der Manager kündigte zudem an, dass die bereits für 2018 auf 43 Cent von zuvor 30 Cent je Aktie angehobene Dividende für 2019 auf 46 Cent erhöht werden soll. Im vergangenen Jahr schrumpfte das bereinigte Ebit um drei Prozent auf 2,99 Milliarden Euro. Für 2019 stellte der Konzern 2,9 bis 3,1 Milliarden in Aussicht.

TEYSSEN ZUR INNOGY-INTEGRATION: "BEHANDELE KINDER GLEICH"

© Reuters. Annual shareholders meeting of Innogy SE in Essen

Die Aktien von E.ON gaben zeitweise fast zwei Prozent nach, Innogy-Papiere lagen ebenfalls im Minus. Analysten wie die von Jefferies verwiesen bei beiden auf die schwierige Marktlage in Großbritannien. Die dortigen Ergebnisse drückten bei E.ON insgesamt auf die Margen im Vertriebsgeschäft. Innogy habe Schwierigkeiten in wettbewerbsintensiven Märkten. Insgesamt habe der Konzern 2018 rund 800.000 Kunden verloren. Neben Großbritannien gebe es in den Niederlanden zahlreiche Abgänge.

Im März 2018 hatten E.ON und der Innogy-Mutterkonzern RWE (DE:RWEG) und E.ON bekannt gegeben, die erst 2016 gestartete Ökostrom-Tochter zu zerschlagen. "Die von E.ON und RWE angekündigte Transaktion hat uns im Frühjahr überrascht und war für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles andere als eine gute Nachricht", sagte Innogy-Chef Tigges. Während RWE für die Übernahme der Ökostromgeschäfte von Innogy und der von E.ON bereits grünes Licht erhalten hat, muss sich E.ON-Chef Teyssen noch gedulden. Er zeigte sich zuversichtlich, von der EU-Kommission grünes Licht für den Deal zu bekommen. "Wir sind fest davon überzeugt, dass die Übernahme von Innogy insgesamt wettbewerbsrechtlich unbedenklich ist und ab Mitte des Jahres vollzogen werden kann", schrieb er den Aktionären.

Innogy-Chef Tigges will um das Innogy-Erbe kämpfen. "Wir wollen so viel wie möglich von Innogy in die neue RWE und E.ON mit einbringen", sagte der Manager. "Und dafür kämpfen wir auch 2019." Innogy habe "Werte geschaffen, die bleiben", energiewirtschaftliche Trends früh erkannt und eine für die Branche neue Arbeits- und Unternehmenskultur etabliert, die nicht mehr von starren Hierarchiemustern geprägt sei, betonte er. Teyssen bekräftigte, dass bei der Übernahme bis zu 5000 Jobs gestrichen werden könnten. Mögliche Sorgen, von Innogy-Mitarbeitern benachteiligt zu werden, erteilte er eine Absage. Bei der Übernahme werde fair vorgegangen. Natürlich würden die besten beider Seiten aufgenommen. Ansonsten verweise er gerne auf das Zitate seiner Mutter: "Willst Du in das Himmelreich, behandel' deine Kinder gleich."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.