Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Intel und AMD zittern: Nvidia im KI-Fieber unaufhaltsam! Kursziel 600 Dollar

Veröffentlicht am 21.07.2023, 14:44
© Reuters.
INTC
-
NVDA
-
AMD
-

Investing.com - Inmitten des KI-Hypes wirft der Barclays-Analyst Blayne Curtis ein kühnes Szenario auf das Parkett: Das Kursziel für die Nvidia-Aktie (NASDAQ:NVDA) erhöht er um sage und schreibe 100 Dollar auf beachtliche 600 Dollar! Damit gesellt sich Barclays (LON:BARC) zu HSBC (LON:HSBA) und Rosenblatt, die das höchste Kursziel für die begehrte Nvidia-Aktien festgelegt haben.

Curtis glaubt fest daran, dass Nvidia am 23. August einen weiteren "signifikanten" Ergebnisbericht präsentieren wird. Der Grund für diese zuversichtliche Prognose liegt im Rückenwind der generativen Künstlichen Intelligenz (KI), die dem US-Grafikkarten-Hersteller einen wahren Goldregen an Profiten bescheren könnte.

Mit Enthusiasmus schrieb Curtis: "Wir sehen NVDA nach wie vor als den unangefochtenen Spitzenreiter, wenn es um das Thema KI geht, und wir erhöhen unser Kursziel auf 600 Dollar. Das Unternehmen besitzt für das kommende Jahr ein EPS-Potenzial von mehr als 20 Dollar!"

Ein Blick in die Kristallkugel des Fachmanns verrät, dass Nvidia im dritten Quartal voraussichtlich bis zu 15 Milliarden Dollar Umsatz mit ihren High-End-KI-Chips (H100/A100) einfahren wird. Doch damit nicht genug – im vierten Quartal könnten sie sogar noch mehr erreichen! Curtis schreibt dazu: "Wir können uns auf weitere Überraschungen und Aufwärtsrevisionen in den kommenden Quartalen freuen!"

Der Konsens geht davon aus, dass das Data-Center-Geschäft von Nvidia im dritten Quartal einen Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar erzielen wird.

Und wie steht es um die Konkurrenz? Curtis wirft einen kritischen Blick auf AMD (NASDAQ:AMD) und Intel (NASDAQ:INTC). Obwohl AMD auf dem Markt als potenzieller Herausforderer in Erscheinung tritt, vermutet der Analyst, dass wir wohl erst im nächsten Jahr erste Anzeichen eines Erfolgs des Nvidia-Rivalen sehen werden. Doch bis dahin wird Nvidia zweifellos den Löwenanteil der wirtschaftlichen Vorteile aus dem KI-Boom für sich beanspruchen können, so Curtis.

Auf der anderen Seite sieht Curtis jedoch auch ein Abwärtsrisiko für AMD, während Intel mit ähnlichen Gegenwinden im Bereich Client/traditionelle Server und Enterprise voraussichtlich ein schwächeres zweites Halbjahr erleben wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.