Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ist das neue Zelda positiv für die Switch-Verkäufe von Nintendo oder negativ?

Veröffentlicht am 19.04.2022, 11:43
Ist das neue Zelda positiv für die Switch-Verkäufe von Nintendo oder negativ?
7974
-

Für die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) steht der nächste Kassenschlager eigentlich bereits in den Startlöchern: Mit einem weiteren Teil der Zelda-Reihe, Breathe of the Wild 2, dürfte die Switch in eine weitere umsatzstarke Periode driften. Wobei es zu Jahresbeginn Ernüchterung gegeben hat.

Das Management von Nintendo (TYO:7974) erklärte kurzerhand, dass man den Launch in diesem Jahr nicht mehr schaffen werde. Anstatt zur Vorweihnachtszeit 2022 soll der neue Teil der Zelda-Reihe daher im Frühjahr 2023 auf den Markt kommen.

Ist das nun gut oder schlecht für Nintendo und die Switch? Das ist eine Frage, der wir heute etwas näher auf den Grund gehen wollen. Es kann den Lebenszyklus dieser Konsole noch einmal etwas verlängern. Aber die Qualität ist eine andere Baustelle.

Das neue Zelda: Gut oder schlecht für die Verkäufe der Nintendo Switch? Anleger dürften grundsätzlich bei der Nintendo-Aktie auf den neuen Zelda-Teil gewartet haben. Zumal der erste Teil von Breathe of the Wild ein Erfolg war, der anfangs den Legenden-Status der Switch-Konsole untermauert hat. Mit dem zweiten Teil könnte dieser Zyklus womöglich enden, nun jedoch zu einem Zeitraum, der eben nicht die Vorweihnachtszeit dieses Jahres umfasst.

Ob sich das positiv oder negativ auf die Verkaufszahlen der Switch auswirkt, ist schwierig vorherzusagen. Einerseits bin ich überzeugt, dass dieser Teil der Zelda-Reihe so manchem Verbraucher mit der Konsole näher vertraut macht. Das heißt, dass sich der eine oder andere vielleicht für dieses Spiel noch einmal eine solche Konsole anschafft. Aber es kann auch ein anderes Kalkül vorhanden sein. Vor allem mit dem späteren Release: Nämlich das Warten auf die Nachfolger-Konsole. Auch der erste Teil der Breathe-of-the-Wild-Reihe ist schließlich neben der Switch auch auf der Wii-U, also dem Vorgänger, veröffentlicht worden.

Für Nintendo kommt daher der verspätete Release eventuell zu einer Unzeit, bei der einige Verbraucher auf den Nachfolger warten, anstatt noch einmal auf die Switch zu setzen. Der Unterschied zur Wii-U ist bloß: Eine Nachfolger-Konsole ist nicht angekündigt. Das wiederum könnte einen begünstigenden Effekt haben. Vielleicht erhält die Switch damit noch einmal einen positiven Impuls, wenn dieses Blockbuster-Spiel auf den Markt kommt.

Tendenz: Eher positiv Ich glaube daher, dass der neueste Teil der Zelda-Reihe, Breathe of the Wild 2, eher einen positiven Impuls für die Verkäufe der Nintendo Switch bedeutet. Die Tatsache, dass eine Nachfolgerkonsole nicht konkret terminiert ist und das Management zuletzt von einem noch bestehenden, längeren Lebenszyklus spricht, kann das begünstigen. Auch Switch Online möchte das Top-Management vermutlich noch weiter ausreizen.

Die positive Tendenz ist daher, dass auch das Geschäftsjahr 2023 nun einen weiteren Blockbuster haben kann. Ein Teil der Zelda-Reihe dürfte die Fans schließlich mitreißen.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.