Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ist die Henkel-Aktie jetzt ein Kauf?

Veröffentlicht am 17.05.2021, 08:56
Ist die Henkel-Aktie jetzt ein Kauf?
HNKG_p
-
HNKG
-

Die Henkel-Aktie (DE:HNKG) (WKN: 604840) könnte für Foolishe Investoren jetzt grundsätzlich interessant sein. So mancher möchte sich vielleicht etwas weniger Tech-Aktien ins Depot legen und etwas wertorientierter investieren. Ja, vielleicht sogar mit einer soliden, defensiven Klasse und einer moderaten Dividende.

Dinge, die die Henkel-Aktie grundsätzlich erfüllen kann. Trotzdem bleibt die Frage, ob die defensive DAX-Aktie jetzt auch ein Kauf ist. Eine Frage, die wir mit Blick auf die fundamentale Bewertung und die ersten Zahlen für dieses neue Geschäftsjahr 2021 beantworten wollen. Es könnte sich jedenfalls ein näherer Blick anbieten.

Henkel-Aktie: Bewertung & frische Zahlen

Vielleicht ein Wort zur defensiven Klasse der Henkel-Aktie. Der DAX-Konzern gehört irgendwo in die Richtung Konsumgüteraktien oder auch Hygieneartikelaktien. Mit Marken wie biff, breff, Schwarzkopf, Der General, Fa Gliss Kur, Persil, Pril und Perwoll gehören viele Alltagsprodukte zum defensiven Produktportfolio. Zudem besitzt der DAX-Konzern eine Klebesparte, zu der unter anderem Marken wie Metylan, Pritt oder auch Loctite gehören. Das ist insgesamt sehr defensiv, wobei die Adhensive Technologies (Klebeprodukte) teilweise eine leichte Zyklizität besitzen.

Wie auch immer: Insgesamt ist ein großer Teil des operativen Erfolgs eigentlich sehr zeitlos. Wenn wir jetzt einen Blick auf die fundamentale Bewertung werfen, so stellen wir zunächst einen Aktienkurs von 82,25 Euro je Stammaktie fest. Bei einem 2020er-Gewinn je Aktie in Höhe von 3,24 Euro läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis im Moment bei ca. 25,4. Wirklich preiswert sieht das nicht aus. Wenn wir jedoch von einem 2019er-Gewinn je Aktie in Höhe von 4,80 Euro ausgehen, so beliefe sich der Wert auf ca. 17,1. Das wiederum ist deutlich moderater.

Auch mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 2 ist die Konsumgüteraktie jedenfalls nicht zu teuer bewertet. Viele Foolishe Investoren kennen mit Blick auf diese Kennzahl auch bedeutend andere Vielfache. Gemessen an der aktuellen Jahresdividende in Höhe von 1,85 Euro winkt zudem eine Dividendenrendite von 2,24 %. Ein Wert, der ein solides und nachhaltiges passives Einkommen ermöglichen kann. Für die defensive Klasse und das geringe Ausschüttungsverhältnis relativ okay vom Wert her.

Das, was die Henkel-Aktie jetzt jedoch womöglich richtig interessant macht, ist die Turnaround- und Wachstumsoption. Mit Blick auf das erste Quartal erkennen wir ein Wachstum der Erlöse in Höhe von 7,7 %. Wobei die Adhensive Technologies mit einem Wachstum im Jahresvergleich von 13 % die Spitze des Eisbergs bilden. Wir könnten daher einen relativ klaren Turnaround erkennen, vielleicht ein bisschen mehr.

Kein Reichmacher, aber … Die Henkel-Aktie könnte daher durchaus einen näheren Blick verdient haben. Die Anteilsscheine des DAX-Konsumgüter- und -Hygieneriesen werden dich mit Sicherheit nicht schnell reich machen. Allerdings könnten sie Stabilität in dein Portfolio bringen und eine gewisse defensive Klasse. Schafft es die Konsumgüteraktie zudem, an die Vor-COVID-19-Zeiten heranzurücken, so ist die fundamentale Bewertung zumindest moderat. Keine schlechte Ausgangslage für solide Renditen über lange Zeiträume hinweg.

Vincent besitzt Aktien von Henkel (DE:HNKG_p). The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.