Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Jetzt auch noch schwache Q2-Zahlen: Shopify-Klon Baozun-Aktie taucht ab

Veröffentlicht am 21.08.2021, 09:51
Jetzt auch noch schwache Q2-Zahlen: Shopify-Klon Baozun-Aktie taucht ab
SHOP
-
BZUN
-

Die Baozun-Aktie (WKN: A14S55) gilt in gewisser Weise als Shopify-Klon, und das nicht ohne Grund. Immerhin sind sich die Geschäftsmodelle der beiden Unternehmen insofern ähnlich, als dass sich beide E-Commerce-Akteure auf das Bereitstellen von Shop-Lösungen und anderen Mehrwertdienstleistungen für Onlinehändler konzentrieren.

Trotzdem gibt es bei den Investitionsthesen der Baozun-Aktie und der Shopify-Aktie gewisse Unterschiede. Insbesondere das China-Risiko ist in letzter Zeit ein bedeutender Faktor gewesen. Aber auch bewertungstechnisch, mit Blick auf den Gesamtmarkt und das Wachstum erkennen wir Differenzen.

Jetzt hat der Shopify-Klon ein frisches Quartalszahlenwerk vorgelegt. Und auch hier sehen wir, dass das Wachstum des China-Unternehmens deutlich anders ist. Oder, konkret gesagt: schwächer.

Baozun-Aktie: Schwaches zweites Quartal Wie wir mit Blick auf die Baozun-Aktie festhalten können, ist das zweite Vierteljahr nicht gerade der wachstumsstärkste Zeitraum gewesen. Nicht einmal ansatzweise. So kletterten die Umsätze im Jahresvergleich um lediglich 7,1 % auf 356,9 Mio. US-Dollar. Ohne Zweifel nicht der Anspruch dieser Wachstumsgeschichte.

Mit einem operativen Ergebnis in Höhe von 16,5 Mio. US-Dollar und einer Marge von 4,6 % konnte der E-Commerce-Akteur ebenfalls nicht die Erwartungshaltung erfüllen. Netto und unterm Strich blieb ein Ergebnis in Höhe von 12,4 Mio. US-Dollar übrig. Ein Wert, der im Jahresvergleich um ca. ein Drittel eingebrochen ist.

Immerhin: Das Gross Merchandise Volume, das über die Plattform der Baozun-Aktie abgewickelt worden ist, wuchs um 23,3 % im Jahresvergleich. Vielleicht die stärkste Kennzahl im Quartalszahlenwerk des E-Commerce-Akteur. Mit über 15 Mrd. Renminbi ist das Volumen zudem alles andere als gering. Aber trotzdem: Ein insgesamt eher durchwachsenes, schwaches Quartalszahlenwerk.

Das Management weist weiterhin darauf hin, dass es ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 125 Mio. US-Dollar gibt, wovon per Ende Juni 12,5 Mio. US-Dollar genutzt worden sind. Wenn das Management jetzt den günstigen Aktienkurs nutzt, so könnte das langfristig orientiert natürlich einen besonders starken Kick geben. Allerdings benötigt die Baozun-Aktie weiteres Wachstum, um wieder zurück in die Spur zu finden.

Shopify-Klon eigentlich sehr günstig Das durchwachsene Wachstum der Baozun-Aktie ist natürlich ein Problem, aber womöglich eher ein kurzfristiges. Der Megatrend des E-Commerce hält auch im Reich der Mitte an. Wobei die Marktverhältnisse derzeit aufgewirbelt werden. Aber gerade das könnte für kleinere Akteure vielleicht neue Chancen bedeuten.

Mit Blick auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,56 Mrd. US-Dollar ist der Börsenwert wirklich verschwindend gering. Auch ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von knapp über 1 weist auf eine eher günstige Wachstumsaktie hin. Zu günstig? Das ist der springende Punkt.

Mit dem China-Risiko würde es mich nicht wundern, wenn die Baozun-Aktie Zeit braucht, bis sie wieder in ihre Spur zurückfindet. Ein stärkeres Wachstum im dritten Quartal oder zumindest mittelfristig könnte hilfreich sein. Das gilt es jetzt als Erstes wieder zu schaffen.

Vincent besitzt Aktien von Baozun (NASDAQ:BZUN). The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Baozun und Shopify (NYSE:SHOP). und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2023 $1,140 Call auf Shopify und Short January 2023 $1,160 Call auf Shopify.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.