Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

JPMorgan senkt Zoom-Aktie auf 'Neutral' - Ziel aber auf 450 Dollar erhöht

Veröffentlicht am 10.12.2020, 10:14
Aktualisiert 10.12.2020, 10:17
JPM
-
ZM
-

Investing.com - Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) ist einer der großen Corona-Gewinner. Der Grund: weltweit sind die Menschen derzeit aufgerufen zuhause zu bleiben. Der Videokonferenz-Anbieter konnte davon im hohen Maße profitieren. Mit der Ankunft von Impfstoffen gegen die Krankheit könnte die Aktie, die in diesem Jahr um mehr als 460 Prozent gestiegen ist, jedoch etwas an Glanz verlieren. Das behauptet zumindest JPMorgan (NYSE:JPM). 

Die US-Großbank hat die Einstufung für Zoom Video Communication am Mittwoch auf "Neutral" herabgestuft, aber das Zwölfmonatskursziel für die Aktie auf 450 Dollar von 425 Dollar erhöht. Das sind ausgehend vom aktuellen Niveau direktes Aufwärtspotenzial von bis zu 16 Prozent.

Nach dem starken Anstieg der Aktien von Zoom in diesem Jahr sei all die Fantasie, dass derzeit so viele Menschen von zuhause aus arbeiten und den Videodienst nutzen, bereits im Preis enthalten, so JPMorgan. 

"Zu diesem Zeitpunkt sind wir der Ansicht, dass das Umsatzmultiple das Aufwärtspotenzial voll widerspiegelt und dass das Kundensegment mit weniger als zehn Mitarbeitern ein Risiko für eine Erhöhung der Abwanderungsrate darstellt, da der Impfstoff in Zukunft mehr zwischenmenschliche Interaktionen ermöglicht, was bedeutet, dass sich die Aktien entsprechend unserer Coverage entwickeln dürften", hieß es in einer Kundennotiz.

Der Analyst Sterling Auty stellte jedoch fest, dass Zoom "in rasantem Tempo" wächst und "eines der attraktivsten Finanzprofile aufweist, die derzeit in der gesamten Softwarebranche in dieser Phase des Unternehmenslebenszyklus zu finden sind".

Der primäre Faktor für die Kurszielerhöhung sei JPMorgan zufolge der signifikante Vorzieheffekt der Umsätze im Zuge des Anstiegs der Fernarbeit.

Zoom verdiente im dritten Quartal 0,99 Dollar je Aktie. Analysten hatten mit lediglich 0,7608 Dollar gerechnet. Die Umsätze explodierten im Vergleich zum Vorjahresquartal um 368 Prozent auf 777,2 Millionen Dollar. Erwartet wurden 693,42 Millionen Dollar.

Die Aktien von Zoom Video waren gestern um 6,47 Prozent eingebrochen und erreichten mit 381,50 Dollar den tiefsten Stand seit Mitte November.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.