Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kabelfirma Tele Columbus plant Mega-Kapitalerhöhung für Zukäufe

Veröffentlicht am 19.10.2015, 10:17
© Reuters.  Kabelfirma Tele Columbus plant Mega-Kapitalerhöhung für Zukäufe
SDAXI
-
TC1n
-

Frankfurt, 19. Okt (Reuters) - Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber Tele Columbus TC1n.DE will sich bei den Aktionären frisches Geld für seine Einkaufstour besorgen. Im Zuge einer Kapitalerhöhung sollen brutto 383 Millionen Euro in die Unternehmenskasse fließen, wie Tele Columbus am Montag mitteilte.

Mit der Transaktion fasst Tele Columbus zwei Kapitalerhöhungen zusammen, die im Mai und September angekündigt worden waren. Für den Kauf der kleineren Kabel-Rivalen Primacom und Pepcom legt das Berliner Unternehmen gut 1,3 Milliarden Euro auf den Tisch. Die im Kleinwerte-Index SDax .SDAXI gelisteten Tele-Columbus-Titel fielen nach der Ankündigung rund acht Prozent auf 10,48 Euro

Tele Columbus bietet 70,9 Millionen neue Aktien an. Damit steigt die Zahl der ausgegebenen Titel um mehr als das Doppelte - derzeit hat die Firma einen Aktien-Grundstock von 56,7 Millionen Scheinen. Der Preis pro neuer Aktie beträgt 5,40 Euro. Die neuen Titel werden den Aktionären im Bezugsverhältnis von vier zu fünf angeboten - für vier alte Stückaktien können fünf neue bezogen werden. Die Bezugsfrist soll vom 21. Oktober bis zum 3. November laufen. Anteilsscheine, die auf diesem Wege nicht verkauft werden können, sollen in einer Privatplatzierung institutionellen Anlegern angeboten werden. An der Börse gehandelt werden können die neuen Aktien voraussichtlich ab dem 6. November. Organisiert wird die Kapitalerhöhung von den Banken Goldman Sachs, J.P. Morgan und BNP Paribas.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.