Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Kann diese kleine, unbekannte E-Commerce-Rakete helfen, 1.000.000 € zu erzielen?

Veröffentlicht am 21.09.2020, 09:05
Kann diese kleine, unbekannte E-Commerce-Rakete helfen, 1.000.000 € zu erzielen?
JD
-
BABA
-
BZUN
-

Keine Frage: Der E-Commerce ist weiterhin ein trendstarkes Thema. Zwar gibt es inzwischen einige Aktien, die zu echten Börsenschwergewichten herangereift sind. Dafür existieren jedoch manche Aktien, die noch etwas Aufholpotenzial und mehr Wachstumspotenzial besitzen könnten.

Eine solche Aktie ist möglicherweise die von Baozun (NASDAQ:BZUN) (WKN: A14S55). Aber kann dir diese junge, dynamische Wachstumsgeschichte helfen, das Ziel von einer Million Euro zu erreichen? Eine spannende Frage, der wir heute mit Blick auf die Bewertung, das Wachstum, aber auch Risiken versuchen wollen, bestmöglich zu beantworten.

Bewertung & Wachstum Grundsätzlich handelt es sich bei der Aktie von Baozun ebenfalls um eine wachstumsstarke und derzeit trotzdem vergleichsweise günstige Chance im Bereich des E-Commerce. Was das Unternehmen macht? Sagen wir einfach, es folgt seinem ziemlich ähnlichen Klon Shopify operativ auf Schritt und Tritt. Auch hier sind E-Commerce-Leistungen wie Shop-Lösungen oder auch andere Dienste das Fundament des Erfolgs und des Wachstums.

Baozun wird allerdings viel, viel preiswerter bewertet als der Branchenprimus Shopify. Mit einer derzeitigen Marktkapitalisierung von 2,18 Mrd. US-Dollar ist der Wert des chinesischen Ablegers bedeutend geringer als der Platzhirsch. Shopify bringt es schließlich auf ein Börsengewicht von fast 108 Mrd. US-Dollar, was dem 49,5-Fachen von Baozun entspricht.

Baozun konnte zuletzt seinen Quartalsumsatz um 26,3 % auf 304,6 Mio. US-Dollar steigern, was einem vergleichsweise langsameren Wachstum als dem von Shopify entspricht. Allerdings beläuft sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis hier auf lediglich 1,8, was für eine Wachstumsaktie wirklich vergleichsweise preiswert ist.

Treiber des Wachstums ist auch bei Baozun der Service-Umsatz, der im letzten Quartal um 43,2 % auf 173,3 Mio. US-Dollar gestiegen ist und den Löwenanteil des Umsatzes ausmacht. Sofern der Anteil konsequent größer wird, könnte sich auch das Wachstum weiterhin erhöhen.

Baozun: Die Risiken der E-Commerce-Rakete Trotz dieser chancenreichen Bewertung und des soliden operativen Wachstums könnte Baozun auch einige Risiken besitzen. Ein erstes ist beispielsweise die hohe Konzentration im asiatischen E-Commerce. Rund die Hälfte des Marktanteils lässt sich auf Alibaba (NYSE:BABA) zurückführen, ein weiteres Fünftel geht an Verfolger JD.com (NASDAQ:JD). Das zeigt: Der Markt wird hier eindeutig und stark dominiert, was möglicherweise für weniger Engagement sorgen könnte.

Allerdings dürften viele chinesische Händler auch sehen: Die Möglichkeiten im stationären Einzelhandel werden immer weniger und Baozun ist hier eine Option, um selbst einen Fuß in die Tür des E-Commerce zu bekommen.

Ein weiteres Risiko könnte das vergleichsweise langsame Wachstum auf dem aktuellen operativen Niveau sein. Ein Umsatzwachstum von 26,3 % ist zwar solide, jedoch alles andere als rasant. Vor allem für eine eigentlich erfolgreiche Wachstumsgeschichte. Noch vor einem Jahr kletterte zudem der Umsatz im Jahresvergleich um 47 %, was eindeutig zeigt: Das Wachstum von Baozun könnte sich derzeit verlangsamen, was definitiv ein Zeichen der Schwäche wäre.

Eine Millionärsmacher-Aktie? Zweifellos: Die Aktie von Baozun könnte eine spannende Chance im trendstarken Markt des E-Commerce sein. Die Bewertung ist vergleichsweise günstig und die Wachstumsmöglichkeiten scheinen riesig zu sein. Trotzdem gibt es Dinge, die es zu beobachten gilt.

Das sich verlangsamende Wachstum ist definitiv ein Aspekt hiervon. Eine Trendumkehr wäre wünschenswert, zumal Baozun wirklich in einem der trendstärksten Wachstumsmärkte des Reichs der Mitte aktiv ist. Baozun wird daher zeigen müssen, dass man mittel- bis langfristig ein deutlich stärkeres Umsatzwachstum erreichen kann. Sollte das gelingen, könnte die Aktie abgehen wie eine Rakete. Wie wahrscheinlich das ist? Das solltest du besser für dich selbst beantworten.

Vincent besitzt Aktien von Alibaba, Baozun und JD.com. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alibaba Group Holding Ltd., Baozun, JD.com und Shopify.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.