🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Kann General Mills nur noch mit Inflation wachsen?

Veröffentlicht am 15.12.2022, 09:52
© Reuters.  Kann General Mills nur noch mit Inflation wachsen?
GIS
-

General Mills (NYSE:GIS) (WKN: 853862) ist im Moment auf Wachstumskurs, durch Inflation kann der Lebensmittelkonzern seine Pricing-Power ausspielen. Das ist zumindest eine geläufige These, die viele Investoren wohl so unterschreiben würden.

Aber kann der US-Konzern lediglich wachsen, indem man die Pricing-Power in Zeiten der Inflation ausspielt? Sehen wir uns das jüngste Zahlenwerk ein wenig näher an. Ich glaube, es könnte noch andere Möglichkeiten geben als das Heraufsetzen der Preise.

General Mills: Nur Inflation und Pricing-Power?

Für den Moment und in Zeiten einer besonders hohen Inflation mag es zutreffend sein: General Mills liefert sein Umsatzwachstum lediglich aus der Pricing-Power heraus. Das habe ich beim Anfangen dieses Artikels selbst nicht gedacht, aber es hat konzernübergreifend im letzten Quartal einen Price-Mix in Höhe von 17 % gegeben, der einen rückläufigen Absatz von 12 % kompensiert hat. Das heißt, dass das Umsatzwachstum wirklich lediglich daher rührt.

Auch mit Blick auf jedes einzelne Segment hat es bei General Mills kein Mengenwachstum gegeben. Im internationalen Segment gab es (auch aufgrund von Sondereffekten und Devestitionen) einen Absatzrückgang von 39 % im Jahresvergleich. Im Kernmarkt der Lebensmittel in den USA ist das Volumen um 6 % rückläufig gewesen. Pet und Food Service wiesen einen Schrumpfkurs von jeweils 1 % im Jahresvergleich aus.

Das bedeutet: General Mills hat in Zeiten der Inflation wirklich mit rückläufigen Volumina zu kämpfen. Hohe Teuerung führt offenbar dazu, dass Verbraucher auch bei den eigentlichen Wachstumsmärkten Tiernahrung und Food Service ein wenig sparen. Allerdings sind das eigentlich zwei Wachstumsbereiche, auf die ich für langfristiges Wachstum auch ohne Pricing-Power setzen würde.

Ein klares Jaein!

Im Moment ist General Mills daher für operatives Wachstum wirklich auf höhere Preise angewiesen. Das ist bemerkenswert. Alle Segmente waren operativ rückläufig im vergangenen Sommerquartal. Trotzdem verfügt das Management über eigentlich klare Wachstumsbereiche wie Tiernahrung und Food Service.

Wenn das Management hier die Karten richtig ausspielt, dürfte mit steigendem Volumen und nach der Phase der Inflation auch ein moderates Wachstum durch Mengenwachstum möglich sein. Zumal die Preise erhöht bleiben dürften.

Für uns als Investoren ist es trotzdem wichtig zu ergründen, woher das derzeitige Wachstum kommt. General Mills liefert im Moment nur aufgrund der Pricing-Power. Das kann auch ein Bumerang werden, sollte das Management den Turnaround nicht schaffen.

Der Artikel Kann General Mills nur noch mit Inflation wachsen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.