Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Krypto-News: Mastercard kündigt neues die Blockchain-Zahlungssystem an, Square stellt mehr Bitcoin-Entwickler ein

Veröffentlicht am 29.09.2019, 09:20
© Reuters.
GOOGL
-
MA
-
META
-
GOOG
-
SQ
-

Kann die Blockchain-Technologie das globale Zahlungssystem stören? Ist Bitcoin die Zukunft des Geldes? Und wenn ja, wie können wir uns positionieren, um von diesen Trends zu profitieren?

Das sind Fragen, die sich große Unternehmen wie Mastercard (NYSE:MA) (WKN:A0F602) und Square (NYSE:SQ) (WKN:A143D6) zu stellen scheinen. Darüber hinaus ergreifen diese Finanzinnovatoren Maßnahmen, um ihre Unternehmen auf den Wettbewerb und den Erfolg in einer Welt mit Kryptowährungen vorzubereiten. Lies weiter, um mehr über einige wichtige Schritte zu erfahren, die sie in dieser Hinsicht unternehmen.

Mastercard kündigt eine strategische Partnerschaft mit R3 an Der Titan Mastercard kooperiert mit dem Unternehmen R3, einem Blockchain-Technologieunternehmen, um ein neues grenzüberschreitendes Zahlungssystem zu entwickeln. Die blockchainbasierte Lösung wird eine schnellere Zahlungsinfrastruktur mit Banken verbinden, die vom Clearing- und Settlementnetzwerk von Mastercard unterstützt werden.

„Alle Institutionen – ob groß oder klein – verlassen sich auf die Fähigkeit, Zahlungen zu senden und zu empfangen, aber allzu oft ist die Technologie, auf die sie sich verlassen, schwerfällig und teuer“, sagte R3-CEO David Rutter in einer Pressemitteilung.

Mastercard und R3 hoffen, diese Probleme zu lindern und „ein einzigartiges reibungsloses Echtzeitzahlungsversprechen zu liefern“.

„Die Entwicklung einer neuen und besseren grenzüberschreitenden B2B-Zahlungslösung durch die Verbesserung der weltweiten Konnektivität im Bereich Konto-zu-Konto ist für Mastercard von zentraler Bedeutung“, sagte Mastercard-Chef Peter Klein.

Mastercard verarbeitet, klärt und wickelt die internationalen Zahlungen im Netzwerk ab. R3 wird unterdessen seine Corda-Enterprise-Blockchain-Plattform an die Zahlungsinfrastruktur von Mastercard anbinden. R3 sagt, dass „mehr als 300 der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen, Technologieunternehmen, Zentralbanken, Regulierungsbehörden und Handelsverbände“ sich bereits dem Corda-Ökosystem angeschlossen haben.

„Corda wurde speziell für solche Anwendungsfälle in Unternehmen entwickelt und wir freuen uns darauf, Mastercard dabei zu unterstützen, Unternehmen auf der ganzen Welt blockchainfähige Zahlungen anzubieten“, sagte Rutter.

Square verstärkt sein Kryptoteam Square will ebenfalls helfen, das Ökosystem von Bitcoin aufzubauen. Zu diesem Zweck gründete das Finanzdienstleistungsunternehmen Square Crypto, ein kleines, elitäres Team von Kryptoentwicklern, das Projekte durchführen soll, die dazu beitragen, die Software von Bitcoin zu verbessern und das Netzwerk zu stärken.

Am 19. September gab das Unternehmen bekannt, dass es drei neue Teammitglieder eingestellt hat: Valentine Wallace, Jeffrey Czyz und Arik Sosman. Wallace hat bei Lightning Labs gearbeitet, einem Blockchain-Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Skalierungslösungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen konzentriert. Czyz arbeitete zuvor bei Google und Sosman trug zum Projekt Libra bei, der digitalen Währung von Facebook (NASDAQ:FB). Square sagte, dass die Neueinstellungen sein „erstes Entwicklerteam“ vervollständigen, obwohl es immer noch auf der Suche nach einem Senior Designer ist.

Square ist begeistert, sein Team von Krypto-Cracks an den Start zu bringen. Das Unternehmen wirbt aktiv um Projektideen aus der Krypto-Community. „Im Sinne von Open-Sourcing wollen wir von Ihnen hören“, sagte das Unternehmen auf Twitter. „Es gibt kein Projekt, das wir nicht in Betracht ziehen würden, solange es Bitcoin verbessert oder seine Perspektiven vermehrt.“

Suzanne Frey, eine Führungskraft bei Alphabet (NASDAQ:GOOGL), ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool. Randi Zuckerberg, ehemalige Direktorin für Marktentwicklung und Sprecherin von Facebook und Schwester von dessen CEO Mark Zuckerberg, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

Dieser Artikel wurde von Joe Tenebruso auf Englisch verfasst und am 25.09.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt Aktien von Alphabet (A-Aktien), Alphabet (C-Aktien), Facebook, Mastercard und Square und empfiehlt sie. The Motley Fool hat folgende Optionen: Short Januar 2020 $70 Puts auf Square.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.