Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kuka kommt bei Suche nach weiteren Investoren nicht voran

Veröffentlicht am 22.03.2017, 14:14
© Reuters. A Kuka technician programs a robot arm of German industrial robot maker Kuka in Hanover
KU2G
-

München (Reuters) - Nach der Übernahme durch den chinesischen Haushaltsgeräte-Hersteller Midea kommt der Roboter- und Anlagenbauer Kuka (DE:KU2G) bei der Suche nach weiteren Investoren nicht vom Fleck.

© Reuters. A Kuka technician programs a robot arm of German industrial robot maker Kuka in Hanover

Es gebe unverändert viele Interessenten, sagte Vorstandschef Till Reuter am Mittwoch in Augsburg. "Aber momentan gibt es keine Pläne für den Verkauf von Midea-Anteilen." Die Chinesen halten rund 95 Prozent der Kuka-Aktien. Wann weitere Anteilseigner an Bord kommen könnten, sei nicht einfach zu beantworten und hänge von Midea ab, sagte Reuter.

Der Kuka-Chef hatte vor der Übernahme angekündigt, weiter mit institutionellen und strategischen Investoren im In- und Ausland Gespräche zu führen. Ob diese ergebnislos zu Ende gegangen sind oder konkret weiterlaufen, blieb offen. Eigentlich wollten Kuka und Midea im vorigen September über die künftige Aktionärsstruktur beraten. Reuter sagte, das Closing der 2016 eingefädelten Übernahme sei erst Anfang Januar erfolgt. Die Bundesregierung, die einen Ausverkauf deutscher Technologie nach China fürchtet, hatte sich gewünscht, dass Midea nicht mehr als 49 Prozent an Kuka halten sollte. Eine Gegenofferte kam indes nicht zustande. Die Kuka-Aktionäre nahmen in Scharen das lukrative Angebot der Chinesen an, auch die bisherigen Großaktionäre Voith und Loh gingen von der Fahne.

Kuka arbeite jetzt mit Midea an Wachstumsplänen, deren Umsetzung zwei bis drei Jahre dauern soll, sagte Reuter. Er sehe derzeit "keinen Grund für eine Kapitalerhöhung, weil wir keinen Finanzbedarf haben". Kuka könne das geplante Wachstum im Moment aus eigener Kraft stemmen. Für das Thema Kapitalerhöhung sei es noch zu früh. "Wir machen einen Schritt nach dem anderen." Die Schwaben wollen mit Hilfe von Midea kräftig wachsen und Marktführer in der Industrierobotik in China werden. Derzeit zählen sie dort mit Fanuc und ABB zu den größten drei Anbietern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.