Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Lanxess öffnet Kriegskasse wieder - Zukauf in den USA

Veröffentlicht am 25.04.2016, 14:38
© Reuters.  Lanxess öffnet Kriegskasse wieder - Zukauf in den USA
LXSG
-

Frankfurt, 25. Apr (Reuters) - Der Spezialchemiekonzern Lanxess LXSG.DE kauft erstmals seit seiner Neuausrichtung wieder zu. Vom US-Chemiekonzern Chemours CC.N übernimmt Lanxess das Geschäft für Desinfektions- und Hygienelösungen für rund 210 Millionen Euro, wie das Kölner Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Zukauf soll aus den liquiden Mitteln der Gesellschaft finanziert werden, im zweiten Halbjahr soll er unter Dach und Fach gebracht werden. Bereits im ersten Geschäftsjahr soll sich die Übernahme positiv auf den Gewinn je Aktie auswirken, zudem soll das Geschäft jährlich etwa 20 Millionen Euro zum Betriebsergebnis (Ebitda) beisteuern. Durch Synergieeffekte soll dieser Beitrag bis 2020 schrittweise auf rund 30 Millionen Euro steigen. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 170 Mitarbeiter und setzte 2015 rund 100 Millionen Euro um.

Die letzte Übernahme von Lanxess war im April 2013 der Kauf des Biozidspezialisten PCTS in Singapur. Seitdem hatte der Vorstand die Kriegskasse geschlossen gehalten. Vorstandschef Matthias Zachert, der Anfang 2014 das Ruder von seinem Vorgänger Axel Heitmann übernommen hatte, hatte den Konzern mit einem Sparprogramm wieder auf Kurs gebracht. Das schwächelnde Geschäft mit synthetischem Kautschuk wurde in ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem saudischen Ölgiganten Saudi Aramco eingebracht. Die Einnahmen daraus will Zachert unter anderem für Investitionen in weniger zyklische Geschäfte und Zukäufe nutzen.

Lanxess übernimmt von Chemours verschiedene Wirkstoffe und Spezialchemikalien, darunter ein Veterinärdesinfektionsmittel, das etwa bei der Bekämpfung von Maul- und Klauenseuche oder Vogelgrippe eingesetzt wird. (Reporterin: Patricia Weiß, redigiert von Olaf Brenner; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.