Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Laschet - Thyssen-Absage an Liberty Steel war richtig

Veröffentlicht am 11.03.2021, 13:08
Aktualisiert 11.03.2021, 13:12
© Reuters.
TKAG
-

Düsseldorf, 11. Mrz (Reuters) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat die Absage von Thyssenkrupp TKAG.DE an eine Übernahme der Stahlsparte durch Liberty Steel begrüßt. "Die Entscheidung des Managements war richtig und wir können beruhigt sein", sagte Laschet am Donnerstag auf der Jahrestagung "Zukunft Stahl" des "Handelsblatts". "Auch das war wieder ein Beispiel, was alles an Versprechen gemacht wurde." Wenn man leichtfertig solchen Dingen glaube, könne man im Management riesige Fehler machen, die nicht mehr zu korrigieren seien. "Und insofern war es wichtig, dass das Unternehmen sich gegen die Liberty Beteiligung entschieden hat."

Laschet antwortete auf die Frage, wie er die Absage Thyssenskrupps angesichts der Insolvenz der britischen Bank Greensill Capital beurteile, deren größter Kunde der Eigentümer von Liberty Steel, Sanjeev Gupta, ist. Gupta war dadurch unter Druck geraten. Thyssenkrupp hatte Mitte Februar den Verkauf der Sparte mit der Begründung abgelehnt, dass die Vorstellungen beim Preis und der Finanzierung zu weit auseinander lägen.

Ungeachtet anhaltender Rufe aus den Reihen der IG Metall lehnte Laschet eine Staatsbeteiligung an der Stahlsparte von Thyssenkrupp ab. "Es wird ja nicht besser dadurch. Das Geschäftsmodell muss ja stimmen. Und der Staat ist ja nicht der bessere Unternehmer." Deshalb würde er sich wünschen, dass das Unternehmen dies aus eigener Kraft mache. Man bleibe im Gespräch. Eine Beteiligung des Landes NRW sehe er derzeit aber nicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.