Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Li Auto und Xpeng: Morgan Stanley bleibt bullisch

Veröffentlicht am 16.08.2022, 13:52
© Reuters
LI
-
XPEV
-

Von Michael Elkins 

Die US-Großbank Morgan Stanley bleibt bullish für die beiden chinesischen Elektroautohersteller Li Auto (NASDAQ:LI) und Xpeng (NYSE:XPEV). Die Kursziele lauten 53 bzw. 41 Dollar.

Die pessimistische Volumenprognose von Li Auto für das 3. Quartal lässt die Analysten annehmen, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen mit einem Einbruch der Auslieferungen bis in den August hinein rechnet. Da der L9 jedoch an Popularität gewinnt und der Li ONE um 7.000 RMB günstiger ist, sehen die Experten das Potenzial für bessere Ergebnisse im gesamten dritten Quartal.

Laut Li Auto könnte die monatliche Gesamtauslieferungsrate für den L9 bis zum vierten Quartal 2022 auf 15.000 Einheiten ansteigen. Darüber hinaus deutete der EV-Hersteller an, dass er die Markteinführung und Auslieferung des L8 beschleunigen will. Man rechnet nun damit, dass das Modell im September auf den Markt kommen wird (statt wie bisher erwartet im Oktober). Aufgrund der kürzeren Zeitspanne zwischen Markteinführung und Auslieferung im Vergleich zum L9 geht das Management davon aus, dass der L8 schon bald nach der Markteinführung ausgeliefert werden kann und einen bedeutenden Beitrag zum Volumen im Q4 leisten wird.

Auch XPeng sei weiterhin ein attraktiver Kauf, so die Analysten. Sie berufen sich dabei auf eine Veranstaltung zur Einführung seiner neuen Supercharging-Technologie. XPEV stellte seinen ersten S4-Supercharger zusammen mit dem Rollout der tausendsten Selbstladestation vor.

Der S4-Supercharger ist 2 bis 3 Mal schneller als bisherige Supercharger und ermöglicht es XPeng-Fahrzeugen, mit einer Fünf-Minuten-Ladung eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern zu erzielen, wie der China Light-Duty Vehicle Test Cycle (CLTC) belegt. Durch den Einsatz einer Flüssigkeitskühlung, die die Sicherheit und Effizienz erhöht, wird die Aktivierungszeit des Ladegeräts auf unter 15 Sekunden reduziert. Der S4-Supercharger passt zu XPengs neuestem Modell G9 und den kommenden Modellen, die auf der 800V-Plattform basieren.

Das XPeng-Management hat einen aggressiven Plan zur Installation von Tausenden von S4-Superchargern bis 2025 vorgestellt. Die Analysten glauben jedoch, dass die Verbreitung von 800V/480kWh Superchargern eine Aufrüstung des chinesischen Stromnetzes erfordern würde. Auch die hohen Kosten von SiC, einer entscheidenden Komponente der HPC-Architektur, stehen einer schnellen Verbreitung im Wege.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.