Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

MarketPulse Europa: Ausverkauf bei britischen Banken wegen Brexit-Drama

Veröffentlicht am 15.11.2018, 12:39
© Reuters.
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
UBI
-
DBKGn
-
BNPP
-
BAMI
-
SX7P
-

Investing.com - Der europäische Finanzsektor gehörte am Donnerstag zu den schwächsten Sektoren. Die Aktien britischer Banken brachen nach dem Rücktritt des britischen Brexit-Ministers, Dominic Raab, ein.

Der Rücktritt eines solch hochrangigen Ministers treibt das Vereinigte Königreich in eine politische Krise. Und das, gerade als Premierministerin Theresa May versuchte, Unterstützung für einen Brexit-Deal zu gewinnen, von dem ihre Gegner gewarnt haben, dass er May's Untergang sein könnte.

Der europäische Bankenindex (SX7P) sank um rund 1,6 Prozent und fiel damit auf den niedrigsten Stand seit dem 31. Oktober.

In London stürzte die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) um mehr als 7 Prozent ab. Damit verzeichnete sie den schlechtesten Tag seit der Brexit-Abstimmung am 27. Juni 2016. Die Aktien der Lloyds Banking Group (LON:LLOY) sanken um 5,9 Prozent, während Barclays (LON:BARC) um rund 4,5 Prozent zurückging.

Italienische Kreditgeber standen ebenfalls unter Druck, weil sie besorgt waren, wie Beamte der Europäischen Union auf den jüngsten Haushaltsvorschlag Roms reagieren würden. Brüssel ist besorgt über die Auswirkungen der hohen Ausgaben auf die hohe Verschuldung Italiens. Man hatte Rom aufgefordert, den Haushalt zu überarbeiten oder die Italiener müssen mit möglichen Geldbußen zu rechnen.

Die Aktien von Banco Bpm SpA (MI:BAMI) verloren 1,6 Prozent und die UBI Banca SpA (MI:UBI) 1,5 Prozent.

Im übrigen Kontinent sank die Aktie der Deutschen Bank (DE:DBKGn) in Frankfurt um 1,3 Prozent, während die BNP Paribas (PA:BNPP) in Paris um 1,2 Prozent nachgab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.