🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Mercedes-Benz will milliardenschwer Aktien zurückkaufen

Veröffentlicht am 16.02.2023, 19:08
© Reuters.
DE40
-
BAC
-
MBGn
-
0175
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autobauer Mercedes-Benz (ETR:MBGn) will in großem Stil eigene Aktien am Markt zurückkaufen. Beginnend ab März sollen Papiere im Wert von bis zu 4 Milliarden Euro über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren über die Börse erworben und anschließend eingezogen werden, wie der Dax -Konzern am Donnerstagabend in Stuttgart mitteilte.

Mit den beiden größten Aktionären, der staatlichen chinesischen Firma Beijing Automotive Group Co Ltd (BAIC), und dem ebenfalls chinesischen Geely-Konzern, hat Mercedes vereinbart, dass diese ihren Anteil an der Mercedes-Benz Group jeweils unter zehn Prozent halten werden. Dafür veräußerten sie anlässlich der Durchführung des Aktienrückkaufprogramms anteilig Aktien, hieß es von Mercedes. Die Mercedes-Aktie lag nachbörslich auf der Handelsplattform Tradegate 0,6 Prozent über ihrem Xetra-Schluss.

Mercedes-Finanzchef Harald Wilhelm hatte im Oktober angedeutet, dass Mercedes angesichts voller Kassen Spielraum für eine erhöhte Rückgabe von Kapital an die Anleger besitze. Einige Analysten wie Horst Schneider von der Bank of America (NYSE:BAC) hatten daher bereits auf einen solchen Schritt spekuliert.

BAIC ist der Partner von Mercedes im chinesischen Gemeinschaftsunternehmen BBAC und hält derzeit als größter Einzelaktionär der Schwaben knapp zehn Prozent der Anteile. Der Autokonzern Geely (HK:0175) mit seinem Chef und Milliardär Li Shufu liegt mit 9,7 Prozent knapp dahinter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.