Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Mercedes-Benz-Aktie: Mit KGV 5 und 9 % Dividende ein Schnäppchen?

Veröffentlicht am 08.10.2022, 08:02
Aktualisiert 08.10.2022, 08:05
© Reuters.  Mercedes-Benz-Aktie: Mit KGV 5 und 9 % Dividende ein Schnäppchen?
MBGn
-

An den Börsen herrscht seit Monaten miese Stimmung. Schon seit Anfang des Jahres sind die Aktienkurse auf Talfahrt. Die schöne Zeit immer weiter steigender Kurse, wie wir sie seit dem Frühjahr 2020 erlebt haben, ist damit erst mal vorbei.

Aber der nächste Bullenmarkt kommt bestimmt. Die Frage ist nur, wann und wie tief die Aktienkurse vorher noch fallen werden. Schon jetzt sind einige Aktien im Verhältnis zum Gewinn extrem günstig bewertet. Insbesondere unter den Automobilherstellern finden sich jede Menge Beispiele.

Autoaktien geraten unter die Räder Da bildet auch die Aktie der Mercedes-Benz (ETR:MBGn) Group-Aktie (WKN: 710000) keine Ausnahme.

Seit Jahresbeginn ist der Kurs der Mercedes-Aktie um knapp 20 % auf 54 Euro eingebrochen (Stand: 06.10.2022). Das ist beeindruckend wenig, wenn man sich den Gewinn je Aktie anschaut. Denn im letzten Geschäftsjahr hat der Konzern einen Gewinn von ganzen 10 Euro je Aktie erwirtschaftet. Aktuell zahlt man also nur das 5,4-Fache des letzten Jahresgewinns.

Auch die Dividendenrendite fällt dementsprechend hoch aus. Mercedes-Benz hat in diesem Jahr 5 Euro je Aktie ausgeschüttet, also die Hälfte des Gewinns. Sollte die Dividende im nächsten Jahr konstant gehalten werden, kann man sich über eine Rendite von mehr als 9 % freuen!

Die hohen Gewinne waren aber kein einmaliger Glücksfall. In der ersten Jahreshälfte konnte Mercedes das Ergebnis je Aktie noch leicht auf 6,17 Euro steigern.

Und auch für die zweite Jahreshälfte ist der Konzern optimistisch. Der Umsatz soll im vollen Geschäftsjahr deutlich über dem Vorjahresniveau liegen. Und auch beim Gewinn vor Zinsen und Steuern soll es zumindest leicht bergauf gehen.

Aber kommen wir zurück zur eigentlichen Frage: Ist die Aktie gerade ein Schnäppchen? Das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die Dividende deuten zumindest darauf hin.

Ist die Mercedes-Benz-Aktie wirklich ein Schnäppchen? Nun, wenn man sich Autoaktien ins Depot liegt, muss man beachten, dass es sich hier um eine zyklische Branche handelt. Den Kauf eines neuen Autos kann man in den meisten Fällen locker einige Monate oder sogar Jahre aufschieben. In einer Rezession geraten die Verkaufszahlen deshalb schnell unter Druck. Und mit den sinkenden Verkäufen schmilzt der Gewinn dankt der hohen Fixkosten schnell zusammen.

Wie drastisch die Gewinne schwanken, zeigt der Blick auf die Jahre vor der Pandemie. Damals ist der Gewinn je Aktie beispielsweise von 9,61 Euro im Geschäftsjahr 2017 auf nur noch 2,22 Euro im Geschäftsjahr 2019 eingebrochen. Erst im letzten Jahr kam dann die plötzliche Wende hin zu hohen Gewinnen. Aber das dürfte hauptsächlich mit der sehr guten Lage der gesamten Branche zu tun haben. Denn auch bei den meisten Konkurrenten sprudeln gerade die Gewinne.

Langfristig wird man sich bei der Mercedes-Aktie voraussichtlich zumindest über eine ordentliche Dividende freuen können. Aber ob der Aktienkurs genauso viel Freude bereiten wird, muss sich erst noch zeigen. In der Vergangenheit gehörte die Aktie zumindest nicht zu den Überfliegern. Über die letzten fünf Jahre beispielsweise hat sich der Kurs kaum von der Stelle bewegt.

Der Artikel Mercedes-Benz-Aktie: Mit KGV 5 und 9 % Dividende ein Schnäppchen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.