Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Morgan Stanley: IRA könnte Tesla über 30 Mrd. Dollar zusätzlich in die Kassen spülen

Veröffentlicht am 16.09.2022, 12:42
© Reuters
MS
-
TSLA
-
FREY
-

Von Senad Karaahmetovic 

Investing.com - Die US-Großbank Morgan Stanley hat sich im Anschluss an die Laguna-Konferenz zu den langfristigen Aussichten des US-Elektroautobauers Tesla (NASDAQ:TSLA) geäußert.

Die Experten der US-Investmentbank raten Anlegern zu einem höheren Engagement in Tesla und FREYR Battery (NYSE:FREY).

"Mit Tesla kann man sich günstig (ja, das haben wir gesagt) an der Industrialisierung der globalen Batterielieferkette beteiligen. Unserer Meinung nach hat TSLA die potenziell zweistelligen Milliardenbeträge an Steuergutschriften, die durch das IRA anfallen, nicht unbedingt nötig, und darüber hinaus ist Tesla möglicherweise eines der einzigen Unternehmen weltweit, das neue Gigafactories in Betrieb nehmen und sofort ein positives EBITDA erwirtschaften kann", so die Experten in einer Kundenmitteilung.

Zugleich sei die Verabschiedung des Anti-Inflationsgesetzes (IRA) für Tesla geradezu wie geschaffen, fügten die Analysten hinzu. Morgan Stanley (NYSE:MS) schätzt, dass Tesla bis 2030 über 3,1 Millionen Elektrofahrzeuge in den USA herstellen könnte.

"Wenn wir von einem IRA-'Boost' in Höhe von 10.000 Dollar pro Einheit ausgehen, könnte dies für den Autobauer einen Mehrwert von über 30 Milliarden Dollar darstellen, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von fast 50 % gegenüber unserem aktuellen Auto-EBIT in Höhe von 65 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2030 entspricht."

Morgan Stanley stuft Tesla-Aktien weiterhin mit "Overweight" und einem Kursziel von 383 Dollar ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.