Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

MÄRKTE-Chinas-Vorstoß im Zollstreit stützt Wall Street

Veröffentlicht am 11.09.2019, 15:54
Aktualisiert 11.09.2019, 16:00
© Reuters.  MÄRKTE-Chinas-Vorstoß im Zollstreit stützt Wall Street
NDX
-
US500
-
DJI
-
DIS
-
AAPL
-
LSEG
-
0388
-
NFLX
-
IXIC
-
TRI
-

Frankfurt, 11. Sep (Reuters) - Spekulationen auf eine Annäherung im Zollstreit mit China ermuntern einige Anleger zum Einstieg in US-Aktien. Die Leitindizes Dow Jones .DJI , Nasdaq .IXIC und S&P 500 .SPX stiegen zur Eröffnung am Mittwoch um bis zu 0,3 Prozent.

Die Regierung in Peking will 16 US-Produkttypen von Strafzöllen ausnehmen. "Dies könnte als eine Geste der Aufrichtigkeit im Vorfeld der Verhandlungen mit den USA gesehen werden", sagte Iris Pang, für China zuständige Volkswirtin der ING Bank. "Aber es ist wohl eher eine Maßnahme zur Stützung der chinesischen Wirtschaft."

Bei den Aktienwerten behaupteten die Titel von Apple AAPL.O am Tag noch Vorstellung der jüngsten iPhone-Generation ihre Kursgewinne aus und gewannen 0,6 Prozent. Die Papiere von Walt Disney (NYSE:DIS) DIS.N und Netflix NFLX.O verbilligten sich dagegen um bis zu 0,7 Prozent, da Apple dem Unterhaltungskonzern und der Online-Videothek mit einem Streaming-Angebot zu Kampfpreisen Kunden abjagen will. in den USA notierten TRI.N Aktien von Thomson Reuters TRI.TO gaben ein Prozent nach. Die Hongkonger Börse 0388.HK will die Londoner LSE LSE.L für umgerechnet 35 Milliarden Euro schlucken - allerdings nur, wenn die LSE den Datenanbieter Refinitiv nicht wie geplant übernimmt. An diesem ist Thomson Reuters mit 45 Prozent beteiligt. Die Papiere des zweiten Refinitiv-Eigners Blackstone BX.N legten 1,9 Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.