🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

News von der Quantumscape-Aktie: Diese wegweisende Batterie-Partnerschaft kam unerwartet!

Veröffentlicht am 20.01.2022, 08:35
News von der Quantumscape-Aktie: Diese wegweisende Batterie-Partnerschaft kam unerwartet!
VOWG
-
QS
-
FLNC
-

Das Batterie-Unternehmen Quantumscape (NYSE:QS) (WKN: A2QJX9) konnte am 13. Januar 2022 eine möglicherweise wegweisende Partnerschaft verkünden. Denn mit Fluence Energy (NASDAQ:FLNC) (WKN: A3C6A3) wird ein führender Anbieter von Energiespeichern zu einem Großkunden des Unternehmens. Es ist die erste Partnerschaft der Quantumscape-Aktie außerhalb der Automobilbranche, wo unter anderem eine Kooperation mit Volkswagen (DE:VOWG) besteht.

Ich sehe die Quantumscape-Aktie als klaren Gewinner der Partnerschaft mit Fluence Energy.

Quantumscape und Fluence Energy: Was geht da?! Quantumscape erforscht neue Batterietechnologien und Fluence Energy braucht jede Menge Batteriezellen, um im wachsenden Markt für Energiespeicher an der Spitze zu bleiben. Das passt!

Im Rahmen dieser langfristigen Partnerschaft wird Fluence Energy Batteriezellen von Quantumscapes Test-Produktionslinie QS-0 beziehen. Beide Unternehmen wollen testen, inwiefern die neuartigen Akkus in großen Energiespeichern einsetzbar sind. Wenn beide Unternehmen mit der Performance zufrieden sind, soll Fluence Energy zu einem langfristigen Großkunden Quantumscapes werden.

Zu den Vorteilen von Lithium-Metall-Feststoffakkus, wie Quantumscape sie erforscht, gehören eine höhere Energiedichte („mehr Strom pro Kilogramm Batterie“), schnellere Ladezeiten und eine erhöhte Sicherheit.

Die Quantumscape-Aktie ist der klare Gewinner Der Kurs der Quantumscape-Aktie hat auf die Ankündigung dieser Partnerschaft nicht reagiert. Sollte sie aber. Denn diese Kooperation ist durchaus spannend für das Forschungsunternehmen.

Da es nun auch über einen Abnehmer außerhalb der Autoindustrie verfügt, ist das Unternehmen weniger abhängig vom Stehen und Fallen eines einzigen Sektors. Das ist vor allem deshalb gut, weil die Autoindustrie sehr stark von der Stimmung in der Wirtschaft abhängig ist. Quantumscape senkt also gleichzeitig sein Risiko, gewinnt einen Abnehmer für die Batteriezellen seiner ersten Pilotanlage und möglicherweise noch einen langfristigen Kunden, der das Umsatzwachstum ankurbeln kann.

Fluence Energy erhält Zugriff auf technologisch fortschrittliche Batteriezellen. Das könnte in den nächsten Jahren durchaus ein Vorteil werden, falls sich bei Elektroauto-Akkus ein ähnlicher Engpass wie derzeit bei Chips ergeben sollte.

Und weiter? Aber was der Energiespeicher-Anbieter mit einer höheren Energiedichte und schnelleren Ladezeiten anfangen will, das erschließt sich mir nicht. Eigentlich ist für stationäre Energiespeicher die Energiedichte völlig irrelevant: Wen interessiert es schon, ob eine Batterie, die ohnehin nur in der Landschaft herumsteht, 20 % größer oder kleiner ist? Auch eine Schnellladung in 30 Minuten wird selten nötig sein.

Als Investor der Fluence Energy-Aktie hätte ich lieber eine Partnerschaft mit einem Entwickler von sehr günstigen und langlebigen Speicherlösungen wie Flüssigmetallbatterien gesehen. Der hohe Preis von Lithium-Ionen-Akkus ist bisher das größte Hindernis für den Aufbau großer Energiespeicher.

Da ich aber sowohl Quantumscape-Aktien als auch Fluence Energy-Aktien besitze, freue ich mich über die Kooperation. Wer weiß schon, welche Tricks Quantumscape in der Hinterhand hat, um seine Batterien in Zukunft deutlich günstiger zu machen?

Christoph Gössel besitzt Aktien von Fluence Energy und Quantumscape. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Volkswagen AG .

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.