Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Nintendo-Aktie: 39,99 Gründe, um auf Gaming-Streaming zu setzen?

Veröffentlicht am 19.10.2021, 09:47
Nintendo-Aktie: 39,99 Gründe, um auf Gaming-Streaming zu setzen?
7974
-

Die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) und das Gaming-Streaming: Kann das eine vielversprechende Investitionsthese sein? Foolishe Investoren wissen natürlich, dass zu dem Kultvideospiele-Konzern aus Japan eine Menge mehr dazugehört. Beispielsweise auch zyklische Konsolen, aber zukünftig auch nicht zyklische Freizeitparks. Insgesamt eine spannende Ausgangslage.

Wenn wir das Gaming-Streaming jedoch als eine neue Disziplin des Megatrends Streaming sehen, könnte die Nintendo-Aktie eine großartige Chance besitzen. Zumal das Management der Japaner jetzt einen ziemlich cleveren Schritt geht. Kleiner Hinweis: Es könnte 39,99 Gründe geben, warum genau jetzt diese spannende Aktie interessant ist.

Nintendo-Aktie: 39,99 Gründe für Gaming-Streaming Wie du vielleicht weißt, steht das Onlineangebot Switch Online bei der Nintendo-Aktie vor einer bedeutenden Erweiterung. Konkret möchte der japanische Kultkonzern das eigene Format um klassische Inhalte erweitern. Im Vordergrund stehen Inhalte aus der Ära des Nintendo (T:7974) 64 und auch vom Sega Megadrive. Ohne Zweifel eine spannende Erweiterung der bisherigen NES- und SNES-Inhalte.

Allerdings wird Switch Online für diejenigen teurer, die auch dieses Angebot nutzen wollen. Statt wie bisher 19,99 Euro soll das Angebot 39,99 Euro kosten. Nutzer des bisherigen Angebots können, wenn sie möchten, ein entsprechendes Upgrade buchen.

Für die Nintendo-Aktie ergibt sich daher eine weitere Möglichkeit, alte Inhalte erneut zu monetarisieren. Mit den Nintendo-64-Inhalten wie beispielsweise Super Mario 64, Mario Kart 64 oder The Legend of Zelda: Ocarina of Time könnten viele Interessenten angelockt werden. Zumal das Jahresangebot unter 3,40 Euro pro Monat kostet, wenn wir es herunterrechnen. Das könnte grundsätzlich im Streaming-Vergleich noch preiswert erscheinen.

Raum für weiteres Wachstum ist ebenfalls noch im Gaming-Streaming-Markt vorhanden. Unter anderem, weil Nintendo noch deutlich mehr Content besitzt. Alleine aus der 64er-Konsolen-Ära sollen weitere Spiele wie der nächste Teil von The Legend of Zelda: Majora’s Mask veröffentlicht werden. Der Fundus könnte gigantisch sein.

Größeres Interesse & höhere Preise Das Management der Nintendo-Aktie könnte mit Switch Online definitiv vor einem großen Wurf stehen. Natürlich bleibt abzuwarten, wie viele Interessenten das neue Angebot letztlich wahrnehmen. Mit dem Erweiterungspaket könnt es teilweise jedoch eine Umsatzverdopplung auf Jahresbasis geben.

Möglicherweise kann das Gaming-Streaming noch weitere Komponenten besitzen. Vielleicht stehen wir erst am Anfang eines spannenden Megatrends. Mit der Veröffentlichung eines Erweiterungspakets von Animal Crossing zeigen die Japaner außerdem, dass man sogar exklusive, neue Inhalte über ein Abo-Modell veröffentlichen könnte.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass das Gaming-Streaming ein größerer Markt sein könnte. Möglicherweise einer, bei dem Content sich mittel- bis langfristig als Wettbewerbsvorteil erweist. Sollte dem so sein, könnte die Nintendo-Aktie in diesem Markt einer der Gewinner sein. Jetzt gilt es zunächst jedoch zu erörtern, inwieweit sich das neue Angebot von Switch Online verkauft.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.