Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

NORDEX IM FOKUS: Windanlagenbauer dreht wieder am Rad

Veröffentlicht am 14.03.2019, 08:35
© Reuters.  NORDEX IM FOKUS: Windanlagenbauer dreht wieder am Rad
GS
-
SIEGn
-
VWS
-
NDXG
-

HAMBURG (dpa-AFX) - Nur wenige Aktien erfordern so viel Nervenstärke wie die der Windanlagenhersteller. Wer in den vergangenen 15 Jahren zu Höchstkursen eingestiegen ist, hat zwischenzeitlich mehr als 90 Prozent verloren. Andererseits konnten Anleger ihren Einsatz auch vervielfachen. Bei Nordex (DE:NDXG) hellen sich die Perspektiven nach langer Durststrecke wieder auf. Dank guter Auftragslage hat die Aktie des Windanlagenbauers seit Ende Dezember um gut die Hälfte zugelegt. Analysten wittern Morgenluft und machen weiteres Potenzial aus.

DAS IST LOS BEI NORDEX:

Es ist noch nicht lange her, da sah es bei Nordex düster aus. Die Auftragsflaute 2017 hatte der Windkraftbranche im vergangenen Jahr die Ergebnisse verhagelt. Nordex musste die Ziele für 2018 nach neun Monaten senken. Hinzu kam der harte Preiskampf unter den Herstellern, denn europaweit finden Ausschreibungen inzwischen überwiegend über Auktionen statt.

Das Management reagierte mit Kosteneinsparungen - auch vor Entlassungen schreckte man nicht zurück. Der Erfolg der Maßnahmen stellte sich rasch ein: Die vorläufigen Zahlen für 2018 waren zwar nicht berauschend, erreichten aber die neue Prognose.

Die Schwächephase dürfte damit überwunden sein. Der Auftragseingang zog 2018 bereits deutlich an und seit Jahresbeginn hat Nordex regelmäßig neue Aufträge erhalten. Zuletzt bestellte die griechische Terna Energy Turbinen verschiedener Ausführungen. Neben modernen Turbinen setzt das Unternehmen auf neue Produktionsstandorte. So stellt Nordex Rotorblätter künftig auch in Mexiko her und stärkt damit seine Position in den lateinamerikanischen Märkten.

DAS SAGEN EXPERTEN:

Analysten haben von der Trendwende Wind bekommen. Manuel Losa von Goldman Sachs (NYSE:GS), der Nordex mit Buy und einem Kursziel von 14 Euro einstuft, rechnet auf Sicht von zwölf Monaten mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung. Nicht nur der Auftragsbestand, der ein Rekordniveau erreicht hat, hat es Losa angetan. Der Analyst setzt auch auf die Markteinführung neuer Turbinen vom kommenden Jahr an. Davon dürfte die Margenentwicklung profitieren.

Anis Zgaya von Oddo BHF hat gerade erst eine Kaufempfehlung ausgesprochen und das Kursziel von 8 auf 15 Euro nahezu verdoppelt. Von den neuen Turbinenmodellen, die zahlreiche Vorteile wie größere Effizienz und niedrigere Schallemissionen bieten, erhofft sich Zgaya eine Stabilisierung der Preise. Bis zum Jahr 2023 rechnet er mit deutlich besseren Margen und hat seine Schätzungen entsprechend erhöht. Auch der Blick auf Wettbewerber stimmt Zagya zuversichtlich. Im Vergleich zu Siemens (DE:SIEGn) Gamesa und Vestas (DE:VWS) macht er einen Bewertungsabschlag von Rund 25 Prozent aus. Der aber sei nicht gerechtfertigt, da Nordex über höheres Wachstumspotenzial als die Konkurrenz verfüge.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.