Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Oh Schreck: Netflix wirkt nicht so, als hätte es gegen Walt Disney verloren

Veröffentlicht am 15.08.2022, 11:48
© Reuters.  Oh Schreck: Netflix wirkt nicht so, als hätte es gegen Walt Disney verloren
DIS
-
NFLX
-

Netflix (NASDAQ:NFLX) (WKN: 552484) hat klar gegen Walt Disney (NYSE:DIS) (WKN: 855686) verloren: Das ist ein Tenor, der sich zuletzt abzeichnete. Insbesondere viele US-Medien titelten in diese Richtung. Dabei können wir im Moment lediglich sagen, dass in den Streaming Wars konzernübergreifend der Verfolger zunächst in Führung gegangen ist.

Weiterhin relevant ist, dass Walt Disney in seinem Flaggschiff-Dienst Disney+ 152 Mio. Abonnenten hat. Hulu und ESPN+ sind die Zünglein an der Waage, die ebenfalls Gewicht besitzen. Aber es könnte auch lediglich eine Momentaufnahme sein. Zudem sind die Monetarisierung und andere Dinge ebenfalls relevant.

Wie wir es auch drehen und wenden, im Endeffekt ist entscheidend, dass Netflix einfach bloß nicht wie ein Verlierer aussieht. Genau das macht der neue Verfolger nicht. Zeit für einen Überblick, der für uns Fools definitiv relevant ist.

Netflix: Kein Verlierer gegen Walt Disney? Im Endeffekt bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik bei Netflix und Walt Disney entwickelt. Und wer eben der klare Marktführer gemessen an Abonnentenzahlen, aber auch an Umsatz, freiem Cashflow, Inhalten und Nettoergebnissen bleibt. Selbst der durchschnittliche Umsatz und die Margen können einen Überblick wert sein. Es existieren viele Faktoren, anhand derer wir die Größe messen können, nicht nur die Anzahl der aktiven Abonnenten.

Aber selbst wenn wir dabei bleiben wollen: Netflix hat im letzten Quartal mit 220,6 Mio. Abonnenten zumindest Stabilität geliefert. Außerdem generiert der US-Streaming-Konzern mit seinen Nutzern rund 8 Mrd. US-Dollar Umsatz pro Quartal und ist mit einem Nettoergebnis in Höhe von 1,44 Mrd. US-Dollar (pro Quartal!) profitabel. Selbst der freie Cashflow geht mit einem Wert von einer Milliarde US-Dollar für das erste Halbjahr in die richtige Richtung. Das sieht für mich nicht wie ein Verlierer aus.

Das Zahlenwerk von Netflix stimmt. Zwar wächst Walt Disney schneller und dynamischer konzernübergreifend im Streaming-Segment. Aber gemessen an der Profitabilität sehen wir, dass auch der neue Verfolger viel zu bieten hat. Zumal das Management des neuen Verfolgers für das dritte Quartal moderate Zuwächse bei den Abonnenten in Aussicht stellt.

Kein Winner-Takes-It-All-Markt Was wir bei all dem Trubel rund um Gewinner und Verlierer sowie Walt Disney und Netflix nicht vergessen dürfen, ist Folgendes: Streaming muss kein Winner-Takes-It-All-Markt sein. Es besitzt eine gewisse Reputation, der größte Konzern in diesem Bereich zu sein. Unternehmensorientiert ist der Wegbereiter jedoch trotz Platz 2 bei den Abonnentenzahlen in einer soliden Verfassung. Starke Umsätze, Profitabilität und freie Cashflows deuten auf ein reiferes Geschäftsmodell hin. Ob das attraktiv ist, ist eine andere Frage. Aber es könnte trotzdem eines sein: einen Blick wert.

Der Artikel Oh Schreck: Netflix wirkt nicht so, als hätte es gegen Walt Disney verloren ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Netflix und Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix und Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.