Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Osram: Auf der Suche nach dem Heilsbringer!

Veröffentlicht am 18.09.2018, 10:38
© Reuters.  Osram: Auf der Suche nach dem Heilsbringer!
SIEGn
-
MBGn
-
TKAG
-
GE
-
MDAXI
-
KU2G
-
OSRn
-

Im Herbst 2017 hatte Siemens (DE:SIEGn) seine restlichen Anteile am ehemaligen Tochterunternehmen Osram (F:OSRn) verkauft. Nach dem Ausstieg des Dax-Konzerns will man beim Lichtspezialisten nun offenbar einen neuen langfristigen Großaktionär suchen, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) hervorgeht.

Osram will auf Chinesen setzen

„Ich hätte gerne einen Ankeraktionär, der ankert! Einen also, der uns länger begleitet“, kündigte Osram-Boss Olaf Berlien im Interview mit der SZ an. Hierfür könne er sich auch einen Aktionär aus China vorstellen. „Ich glaube, es wäre auf jeden Fall ein Unterschied, ob Chinesen nur eine Finanzbeteiligung erwerben oder gleich das ganze Unternehmen wie beim Roboterhersteller Kuka (DE:KU2G)“, so der seit Anfang 2015 amtierende Vorstandschef, der bis 2013 CEO beim Industriegiganten Thyssenkrupp (DE:TKAG) war.

Berlien äußerte sich gegenüber der Tageszeitung auch mit Hinblick auf die kommenden Probleme der Autoindustrie. „Es gibt zurzeit eine eingeschränkte Sicht auf die Entwicklung bis Weihnachten. Keiner kann sagen, wie sich die Weltwirtschaft weiter entwickelt“, konstatierte der Manager. So sei Osram als „wichtigster Lieferant für viele Autohersteller und deren Zulieferer“ immer betroffen, wenn Partner wie Daimler (DE:DAIGn) unter dem Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten zu leiden haben.

Aktie im Tiefflug

Zur Einordnung: Nach zwei Gewinnwarnungen im laufenden Jahr hatte sich die Aktie des Lichtkonzerns mehr als halbiert. So notierte das Papier noch im Januar bei knapp 80 Euro. Mittlerweile taumelt der Kurs bei 36,20 Euro (Stand: Montag, 15:30 Uhr). Osram hatte die Gewinnwarnungen vor allem aufgrund der ungewissen politischen Situation in Italien und wegen den US-Handelskonflikten mit China und der EU herausgegeben.

Siemens hatte Mitte der 70er Jahre die von AEG und General Electric (NYSE:GE) gehaltenen Osram-Anteile aufgekauft. Das Lichtunternehmen war anschließend von 1978 bis zur Abspaltung im Jahr 2013 vollständig im Besitz des Dax-Konzerns. Die Osram-Aktie wurde im Herbst 2013 in den MDax der Frankfurter Börse aufgenommen.

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Marco Schnepf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.