🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

PayPal launcht PYUSD Stablecoin - Aktie erholt sich leicht

Veröffentlicht am 07.08.2023, 16:29
© Reuters.
PYPL
-

Investing.com - PayPal (NASDAQ:PYPL) stößt tiefer in den Krypto-Raum vor und präsentiert mit dem PayPal USD (PYUSD) einen neuen Stablecoin, der auf dem US-Dollar basiert. Damit erweitert das US-Fintech-Unternehmen seine Palette an digitalen Zahlungsoptionen.

Mit dem Ziel, die Möglichkeiten von Stablecoins für Zahlungen zu erweitern, verspricht PayPal, dass PYUSD zu 100 % durch US-Dollar-Einlagen, kurzfristige US-Treasuries und ähnliche Zahlungsmitteläquivalente abgesichert sei. Diese Absicherung solle sicherstellen, dass der Wert des Stablecoins konstant bleibe. Jeder PYUSD-Token könne 1:1 gegen US-Dollar eingelöst werden und werde von der Paxos Trust Company herausgegeben, wie aus einer offiziellen Stellungnahme des Fintech-Unternehmens hervorgeht.

Die technische Basis für den PayPal USD bildet die Ethereum-Blockchain, auf der der Token als ERC-20-Token fungiert. Er soll in naher Zukunft auch auf Venmo, einer Tochtergesellschaft von PayPal, verfügbar sein.

Für berechtigte Kunden von PayPal ermöglicht der PYUSD-Token den nahtlosen Transfer zwischen PayPal-Konten und externen Wallets. Zusätzlich könne er für Peer-to-Peer-Zahlungen sowie Einkäufe an der virtuellen Kasse (Checkout) verwendet werden, hieß es in der Pressemitteilung. Zudem wird die Möglichkeit angeboten, "jede von PayPal unterstützte Kryptowährung in und aus PayPal USD zu konvertieren".

Dan Schulman, Präsident und CEO von PayPal, sagte: "Die Transformation hin zu digitalen Währungen erfordert ein stabiles Instrument, das sowohl digital nativ ist, als auch leicht mit Fiat-Währungen wie dem US-Dollar verbunden werden kann. Unser Engagement für verantwortungsvolle Innovation und Compliance sowie unsere Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung neuer Erfahrungen für unsere Kunden bilden die Grundlage, um mit PayPal USD zum Wachstum des digitalen Zahlungsverkehrs beizutragen."

Die PayPal-Aktie legte im Handelsverlauf an der Wall Street am Montag rund 1,2 % zu. Das Papier war in der vergangenen Woche nach der Vorlage der Zahlen für das abgelaufene Quartal deutlich unter Druck geraten. Analysten äußerten sich besorgt über den Margendruck und dessen finanzielle Folgen für den US-Zahlungsdienstleister.

Lesen Sie auch:

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.