Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Presse: Medienkonzern Vivendi vor Kauf von Berlusconis Bezahlsender

Veröffentlicht am 05.04.2016, 09:24
Aktualisiert 05.04.2016, 09:25
© Reuters.  Presse: Medienkonzern Vivendi vor Kauf von Berlusconis Bezahlsender
ALVG
-
VIV
-
TEF
-
MFEB
-

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Medienriese Vivendi (PA:VIV) (FSE:VVU) (PSE:PVIV) steht einem Pressebericht zufolge kurz vor der Übernahme des Bezahlsenders von Silvio Berlusconis Mediaset-Konzern (FSE:MDS) (MILAN:MS). Wie die Zeitung "Les Echos" ohne Angabe konkreter Quellen am Dienstag schreibt, könnte die Übernahme der Mehrheit der Anteile bereits an diesem Mittwoch angekündigt werden. Hintergrund ist eine größere Allianz (DE:ALVG) der beiden Unternehmen, mit denen sie sich nach Informationen von Personen aus dem Umfeld der Gespräche gegen die Stärke von Rupert Murdochs Bezahlsender Sky wehren wollen.

Das vorgeschlagene Geschäft sieht den Angaben zufolge vor, dass Vivendi und Mediaset gegenseitig Anteile von bis zu fünf Prozent austauschen. Da Vivendi an der Börse etwa sechsmal so viel wert ist wie Mediaset, kompensieren die Italiener den Unterschied mit der Abgabe eines Mehrheitsanteils an ihrem Bezahlsender. 2014 hatte das Telekomunternehmen Telefonica (MC:TEF) für 100 Millionen Euro 11 Prozent an Mediaset erworben, womit der Gesamtwert des Unternehmens rechnerisch bei etwa 900 Millionen Euro lag. Weder Vivendi noch Mediaset wollten sich bisher zu den Informationen äußern. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte schon vor mehreren Wochen über Gespräche zwischen den beiden Unternehmen berichtet. So soll der Milliardär und Vivendi-Chef Vincent Bollore schon im Februar mit Mediaset-Chef Pier Silvio Berlusconi, dem Sohn des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, zusammengesessen und über eine mögliche Allianz beratschlagt haben. Es soll um eine gemeinsame Plattform für Internet- und Fernseh-Produkte gegangen sein. Der ehemalige Regierungschef ist den Angaben nach ein langjähriger Freund von Bollore. Mediaset geht es vor allem darum, sich in der Konkurrenz mit Sky um Abonnenten für den Bezahlsender besser aufzustellen. Vivendi will eine Mediengruppe um seinen französischen Bezahlsender Canal Plus aufbauen, mit der sich das Unternehmen in Südeuropa verstärken kann. Die Berlusconi-Familie hält etwa ein Drittel der Mediaset-Anteile.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.