🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Rocket Internet: Die Rakete hat gezündet!

Veröffentlicht am 06.07.2018, 14:01
Aktualisiert 06.07.2018, 14:21
© Reuters.  Rocket Internet: Die Rakete hat gezündet!
VOWG
-
MBGn
-
BMWG
-
AMZN
-
ZALG
-
RKET
-
7203
-

Eine Aktie, die ich zuletzt an dieser Stelle gleich mehrfach positiv besprochen habe, ist das Papier von Rocket Internet (DE:RKET). Ich wies dabei immer wieder daraufhin, dass man die Samwer-Brüder und ihre geschäftlichen Aktivitäten durchaus kritisch betrachten kann. Allerdings zollte ich ihnen auch meinen Respekt, denn an der operativen geschäftlichen Entwicklung ihres Unternehmens kann man wenig aussetzen. Die Samwers sind nun einmal Vollblutunternehmer, von denen wir in Deutschland viel zu wenige haben. Aber kommen wir zu Rocket Internet!

Heftige, aber größtenteils unberechtigte Kritik

In der Vergangenheit gab es ja gerne mal Kritik, weil die Samwers nachweisbar erfolgreiche Unternehmen klonten. Oliver Samwer wies solche Kritik jedoch stets mit den Worten zurück, dass im Prinzip alle Autokonzerne Klons von Daimler (DE:DAIGn) seien, da bekanntlich Gottfried Daimler und Carl Benz das Automobil erfunden hätten. Und über BMW (DE:BMWG), Fiat, Ford, Renault, Toyota (T:7203) oder Volkswagen (DE:VOWG) würde schließlich auch niemand schimpfen, vielmehr belebe die Konkurrenz doch das Geschäft.

Dem kann man in der Tat wenig entgegenhalten. Weiterhin gab es dann vielfach Kritik, dass die Samwers nur schlechte Unternehmen in ihrem Portfolio hätten, weil viele der Beteiligungen noch Verluste schreiben würden. Aber auch Amazon (NASDAQ:AMZN) schrieb bis vor wenigen Jahren noch hohe Verluste, was auch dort immer wieder kritisiert wurde. Die Aktie aber interessierte das nicht, sie stieg und stieg und stieg dennoch von einem Allzeithoch zum nächsten.

Beeindruckender Track Record – das könnte noch eine Kursrakete werden!

Zumindest dies ist Rocket Internet bisher noch nicht gelungen, die Aktie ist – auch aufgrund diverser Querelen mit dem ehemaligen Großaktionär Kinnevik – heute deutlich weniger wert als beim Börsengang. Dies ist insofern verwunderlich, als dass der Track Record des Unternehmens hervorragend ist. So haben die Samwers in der Vergangenheit immerhin schon Beteiligungen an die chinesische Alibaba sowie die südafrikanische Naspers veräußern können. Beide Konzerne sind dabei nicht dafür bekannt, ihr Geld mit vollen Händen auszugeben.

Zudem waren die Börsengänge von Zalando (DE:ZALG), Delivery Hero, HelloFresh sowie zuletzt Home24 allesamt erfolgreich. So hat sich die Zalando-Aktie seit ihrem IPO mehr als verdoppelt und Delivery Hero ist im laufenden Jahr die MDAX-Aktie mit der besten Performance. So schlecht wie ihr Ruf scheinen die Samwers daher nicht zu sein. Dies hat man inzwischen auch an der Börse bemerkt und die Aktie von Rocket Internet dementsprechend hochgekauft. Dadurch konnten zuletzt wichtige charttechnische Widerstände geknackt werden. Konkret hat die Aktie ein Kaufsignal mit Kursziel 32,00 Euro generiert. Mittel- bis langfristig dürfte aber sogar noch mehr drin sein. Rocket Internet könnte also durchaus zu einer Kursrakete werden!

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.