🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Rocket Internet: Die Samwers machen einen tollen Job!

Veröffentlicht am 12.07.2018, 13:23
Aktualisiert 12.07.2018, 13:41
© Reuters.  Rocket Internet: Die Samwers machen einen tollen Job!
VOWG
-
MBGn
-
BMWG
-
AAPL
-
AMZN
-
MDAXI
-
ZALG
-
RKET
-
7203
-

Ich habe an dieser Stelle schon einige Male über die Aktie von Rocket Internet (DE:RKET) geschrieben und mein Tenor war dabei zuletzt stets positiv. Zwar konnte und kann ich die Kritik am Geschäftsgebaren der hinter Rocket Internet stehenden Samwer-Brüder zum Teil nachvollziehen. Ich habe sie dennoch mehr als einmal gegen ihre Kritiker verteidigt.

Aller Kritik zum Trotz sind die Samwers erfolgreiche Unternehmer

Natürlich kann man einwenden, dass das sogenannte „Klonen“ von Internetgeschäftsmodellen nicht besonders innovativ ist. Dem würde ein Oliver Samwer jedoch mit Fug und Recht entgegenhalten, dass Autobauer wie BMW (DE:BMWG), Ford, Renault, Toyota (T:7203) oder Volkswagen (DE:VOWG) (VW) letztendlich auch allesamt „Klons“ von Daimler (DE:DAIGn) sind. Denn bekanntlich haben Gottfried Daimler und Carl Benz das Automobil erfunden.

Natürlich sind die Samwers nicht so innovativ wie Silicon Valley-Legenden à la Steve Jobs (Apple (NASDAQ:AAPL)), Jeff Bezos (Amazon (NASDAQ:AMZN).com), Mark Zuckerberg (facebook) oder Elon Musk (Tesla). Aber schon ihr erster Klon, die deutsche Kopie von eBay unter dem Namen Alando.de (diese Domain leitet heute noch zu eBay.de weiter), war ein Erfolg. Denn eBay selbst kaufte ihnen Alando.de ab und machte die bis heute bestehende Deutschland-Tochter daraus.

Alando, Jamba, Zalando (DE:ZALG), Delivery Hero, HelloFresh, Home24 – eine beeindruckende Erfolgsbilanz!

Mit dem Geld, dass sie durch den Verkauf von Alando an eBay bekamen, gründeten sie dann Jamba. Schließlich verkauften sie Jamba und gründeten Rocket Internet. Mit Rocket Internet halfen sie dann bei der Gründung von Zalando, übrigens ein Klon der US-amerikanischen Zappos (wurde zwischenzeitlich von Amazon.com geschluckt). Schließlich brachten sie Rocket Internet an die Börse. Seit diesem IPO ihrer eigenen Firma kamen inzwischen auch noch Delivery Hero, HelloFresh und Home24 an die Börse.

All diesen Börsengängen gemein war, dass sie zuvor als „teuer“ eingestuft worden. Trotzdem wurden bisher alle zu erfolgreichen Aktien, Delivery Hero ist bis dato die beste Aktie im MDAX im Jahr 2018. Kein Wunder also, dass diese Erfolge nun langsam positiv auf den Mutterkonzern abfärben. Das charttechnische Kaufsignal jedenfalls steht, das kurzfristige Kursziel liegt demnach bei 32,00 Euro. Mittelfristig halte ich jedoch auch Kurse bis zu 40,00 Euro für möglich!

Bestsellerautor und Börsen-Guru Rolf Morrien weiß schon jetzt:

Das sind die 5 Aktien, die 2018 alles in den Schatten stellen werden. Jetzt sind Sie in einer Situation, in der Sie alles verpassen können. ODER die Börsengewinne Ihres Lebens einfahren! Jetzt warten 5 Aktien auf Sie, die Sie 2018 reich machen werden.

>> Klicken Sie hier! Die Namen der 5 Top-Aktien 2018 lauten …

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.