🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP 2: Evonik profitiert von Preiserholung - Zuversicht für 2015

Veröffentlicht am 03.03.2015, 11:39
Aktualisiert 03.03.2015, 12:45
ROUNDUP 2: Evonik profitiert von Preiserholung - Zuversicht für 2015
MDAXI
-
EVKn
-

(neu: Aussagen aus Pressekonferenz, Analysten, Aktienkurs)

ESSEN (dpa-AFX) - Der Spezialchemiekonzern Evonik (XETRA:EVKn) hat 2014 von einer schrittweisen Erholung der Preise von Kernprodukten profitiert und will im laufenden Jahr wieder wachsen. "Nach zwei Jahren mit rückläufigen Ergebnissen wollen wir beim operativen Ergebnis zu Wachstum zurückkehren", sagte Konzernchef Klaus Engel am Dienstag in Essen bei der Bilanzvorlage. Er zeigte sich für 2015 trotz bestehender Unsicherheiten zuversichtlich. Umsatz und operatives Ergebnis dürften leicht zulegen. Zusätzliche positive Impulse könnten von der Währungsseite kommen, wenn der Euro-Kurs auf dem derzeitigen Niveau bleibt. Der niedrige Ölpreis dürfte insgesamt hingegen keine großen Auswirkungen haben. Im laufenden Jahr dürfte es operativ "spürbar besser" laufen, erwartet Finanzchefin Ute Wolf. Die im Verlauf des vergangenen Jahres begonnene Aufwärtsentwicklung werde sich weiter fortsetzen. "Wir erwarten einen starken Jahresauftakt und ein starkes erstes Quartal", sagte sie. Auch die eingeleiteten Sparmaßnahmen dürften sich positiv bemerkbar machen. Neben einem Umbau der Organisationsstruktur hatte der Konzern bereits 2012 mit der Straffung von Strukturen und Abläufen begonnen. Hier sei der Konzern inzwischen auf der Zielgeraden. Die neue Struktur soll auch externe Wachstumsmöglichkeiten erleichtern.

"Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind nun in der Lage, in eine neue Phase profitablen Wachstums aufzubrechen", sagte Engel. Ressourcen und finanzielle Mittel wolle er für weiteres Wachstum mobilisieren. “Unser Ziel ist es, die anstehenden Herausforderungen in unserer Branche aus einer Position der Stärke anzugehen und aktiv mitzugestalten.” Zuletzt hatte er bereits auch größere Übernahmen angedeutet. Bisher kam Evonik aber nicht zum Zuge.

Mit gezielten Investitionen und Zukäufen will er die gut laufenden Bereiche wie Gesundheit und Ernährung sowie Ressourceneffizienz stärken. Zudem sucht er Partner für rohstoff- und energieintensive Aktivitäten wie etwa das Kunststoffgeschäft. Er sehe das Thema Zukäufe aber relativ entspannt.

Auch in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld habe der Konzern 2014 alles in allem eine gute Nachfrage verzeichnet, erklärte Engel. Der Umsatz legte insbesondere dank höherer Absatzmengen insgesamt um zwei Prozent auf 12,9 Milliarden Euro zu. Beim Gewinn ergab sich aber rein optisch ein scharfer Einbruch auf 568 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor hatte der Verkauf von Immobilien diese Kennzahl noch auf gut zwei Milliarden Euro aufgebläht.

Die Aktionäre sollen mit 1,00 Euro je Aktie eine stabile Dividende erhalten. Mit den Zahlen erfüllte der Konzern die eigenen Ziele und die Erwartungen der Analysten. Commerzbank-Experte Lutz Grüten sprach von einem starken Jahresschluss. Zudem sei der Konzern mit kräftigem Tempo ins neue Jahr gestartet. Allerdings sei der Ausblick auf 2015 eher vorsichtig.

Die Aktien legten gegen Mittag um 1,5 Prozent zu und waren damit einer der stärksten Werte im MDax (MDAX). Die Aktie baut damit die Gewinne im bisherigen Jahresverlauf aus. 2014 war das Papier aber einer der wenigen Verlierer im Index für mittelgroße Werte.

Das eigentliche Geschäft lief dank eines Schlussspurts ordentlich. Im vierten Quartal profitierte der Konzern von höheren Preisen für Aminosäuren für Tierfutter und einer starken Nachfrage. Der Markt sei trotz zusätzlicher Kapazitäten so gut wie ausverkauft. Der positive Preistrend dürfte in den nächsten Monaten anhalten.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank im vergangenen Jahr wegen einer schwachen ersten Hälfte aber um sechs Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Positiv entwickelte sich unter anderem das Geschäft mit Kieselsäuren, Öladditiven, Vernetzern und mit Aminosäuren für die Futtermittelindustrie. Im Geschäft mit Spezialmaterialien blieb das Umfeld hingegen herausfordernd und die Preise sanken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.