Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Atoss Software steigert Umsatz - Investitionen schmälern Ergebnis

Veröffentlicht am 26.04.2022, 10:34
© Reuters.
SDAXI
-
AOFG
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Softwareanbieter Atoss (ETR:AOFG) hat seine Geschäfte zum Jahresstart weiter deutlich ausbauen können. Das Management des auf Personalsoftware spezialisierten Konzerns verwies am Dienstag zudem wegen Fachkräftemangel und Digitalisierungsbestrebungen der Kunden auf einen starken Auftragseingang. Mehr und mehr bauen die Münchener dabei ihre Geschäfte mit Software zur Nutzung über das Netz (Cloud) und im Abonnement aus. Die Pläne für das Gesamtjahr bestätigte Atoss - auch wenn höhere Investitionen derzeit auf den Ergebnissen lasten. Die im SDax notierte Aktie legte nach dem Handelsstart zu.

Das Papier gewann zunächst 1,6 Prozent auf 166,80 Euro, gab einen Teil der Gewinne jedoch wieder ab. Im bisherigen Jahresverlauf hat der Kurs spürbar nachgegeben. Im Dezember war er noch auf das Rekordhoch von 226 Euro gestiegen. Anfang 2019 notierte er noch unter 50 Euro. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie ist die Aktie im Aufschwung, weil Unternehmen zunehmend softwaregestützt Heim- und mobile Arbeit steuern. Atoss ist an der Börse derzeit 1,3 Milliarden Euro wert und liegt damit im Mittelfeld des Kleinwerteindex SDax.

Der Umsatz stieg in den Monaten Januar bis März im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 26 Millionen Euro. Treiber war dabei die Cloud- und Abo-Software, hier konnte Atoss um 77 Prozent zulegen. Das Unternehmen will den Anteil von wiederkehrenden Umsätzen - also solchen aus Abonnements, über die Cloud oder aus Wartungsverträgen - bis 2025 von 50 auf 75 Prozent steigern. Im ersten Quartal lag der Wert bei 58 Prozent, rund 10 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern fiel derweil um 2 Prozent auf 6 Millionen Euro, die entsprechende Marge sank von 27 auf 23 Prozent. Die Münchener hatten bereits zu Jahresbeginn höhere Investitionen in Vertrieb und Entwicklung angekündigt, auch um neue Märkte zu erschließen. Unter dem Strich sackte der Nettogewinn um 14 Prozent auf 3,5 Millionen Euro ab.

Atoss hat mehr als 630 Mitarbeiter und bietet Unternehmenssoftware zur Personalsteuerung und Mitarbeiterverwaltung an. Vor allem das Management von Arbeitszeiten und Einsatzplanung gehören zum Angebot der Münchener. Analysten schätzen den Markt für solche Softwarelösungen in Europa auf bis zu knapp 3 Milliarden Euro jährlich. Atoss ist bisher vor allem im deutschsprachigen Bereich präsent, die Geschäfte außerhalb Deutschland, Österreichs und der Schweiz sollen aber ausgebaut werden.

Für das laufende Jahr hat sich Atoss einen Umsatz von 110 Millionen Euro vorgenommen und eine Marge vor Zinsen und Steuern von mehr als 25 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.