🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Autozulieferer Grammer rechnet mit weiterer Umsatzsteigerung

Veröffentlicht am 30.03.2016, 17:01
© Reuters.  ROUNDUP: Autozulieferer Grammer rechnet mit weiterer Umsatzsteigerung
GMMG
-
VOWG_p
-

AMBERG (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Grammer (XETRA:GMMG) rechnet trotz herausfordernder Marktbedingungen mit einer erneuten leichten Umsatzsteigerung. Der Konzernumsatz werde in diesem Jahr auf mehr als 1,6 Milliarden Euro prognostiziert, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Amberg mit. Grammer will mit Expansionen dem Rückgang in China, den Auswirkungen nach dem VW (XETRA:VOW3)-Abgasskandal und dem Markteinbruch in Brasilien trotzen.

In diesem Frühjahr hatte der oberpfälzische Konzern mit einem der größten chinesischen Lastwagen-Hersteller Shaanxi eine Zusammenarbeit beschlossen. "Egal was in China im Lkw-Segment passiert, selbst wenn der Markt noch einmal schrumpfen sollte - Grammer wird trotzdem wachsen", sagte Konzernchef Hartmut Müller im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch. Shaanxi produziere derzeit rund 110 000 Lkw und wolle in den kommenden fünf Jahren auf ein Volumen von 150 000 Fahrzeugen kommen. 70 Prozent der Sitze für diese Lastwagen kommen künftig von Grammer.

Ende vergangenen Jahres hatte der Konzern aus Amberg bereits den Kunststoff- und Metalltechnikspezialisten Reum übernommen. Die Gruppe aus Hardheim in Baden-Württemberg hatte im Jahr 2014 mit 950 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro erwirtschaftet.

Müller warnte am Mittwoch zudem vor starken Belastungen nach dem Abgas-Skandal bei VW. "Der Druck von VW ist enorm hoch", sagte der Grammer-Vorstandschef. Aus der Branche heiße es, dass VW seit dem Ausbruch der Dieselkrise kräftige Preisnachlässe von seinen Zulieferern fordere und den Sparzwang damit an die Lieferanten weitergibt. Für Grammer selbst sei das Problem nicht so groß, weil Zuwächse bei anderen Herstellern kleinere Umsatzrückgänge bei Lieferungen an VW mehr als ausglichen, betonte Müller.

2015 konnte Grammer seinen Umsatz von 1,36 Milliarden auf 1,42 Milliarden Euro steigern. Das war der fünfte Rekordumsatz in Folge. Gleichzeitig gab der Betriebsgewinn (Ebit) angesichts der Kosten für das Expansionsprogramm von 57 auf 42,7 Millionen Euro nach. Unter dem Strich fiel der Gewinn um knapp ein Drittel auf 23,6 Millionen Euro. Aufgrund der soliden Basis und der Zuversicht in die weitere Entwicklung soll die Dividende 0,75 Euro pro Aktie betragen.

Der Zulieferer stellt Komponenten und Systeme für die Pkw-Innenausstattung sowie Fahrer- und Passagiersitze her, beispielsweise für Landmaschinen, Lastwagen, Busse und Bahnen. Das Unternehmen hat mehr als 12 000 Beschäftigte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.