Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Autozulieferer Leoni stellt sich auf schwächeres Chinageschäft ein

Veröffentlicht am 11.08.2015, 14:54
Aktualisiert 11.08.2015, 14:57
© Reuters.  ROUNDUP: Autozulieferer Leoni stellt sich auf schwächeres Chinageschäft ein
BMWG
-
LEOGn
-
NSUG
-

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Kabelspezialist Leoni (XETRA:LEOGn) stellt sich angesichts der schwächeren Autonachfrage in China auf schwierigere Zeiten ein. Es sei nicht auszuschließen, dass das Unternehmen seine angepeilten China-Umsatzziele in diesem und im nächsten Jahr verfehle, sagte der neue Leoni-Vorstandschef Dieter Bellé am Dienstag in Nürnberg. "Bislang haben wir von diesem Effekt aber noch nichts gespürt", sagte er. Für 2015 strebt Leoni in China einen Umsatz von rund 710 Millionen Euro an, für nächstes Jahr 750 bis 770 Millionen Euro.

Zuletzt hatten etwa BMW (XETRA:BMWG) und Audi (XETRA:NSUG) über gesunkene Auslieferungen auf dem wichtigen chinesischen Markt berichtet. Im Juli war der gesamte Autoabsatz in China erneut gesunken. Auf Jahressicht gesehen steht aber noch ein deutliches Plus. Nach Bellés Einschätzung könnte ein stockender Leoni-Umsatz in Fernost auch das Ziel von fünf Milliarden Euro Konzernumsatz im kommenden Jahr gefährden. "Als wir das Ziel 2011 ausgegeben haben, hatten wir noch das Russlandgeschäft. Das ist inzwischen weitgehend weggebrochen. Das haben wir verkraftet. Aber wenn jetzt auch noch China dazukommt, werden wir das spüren", sagte Bellé. Der bisherige Leoni-Finanzchef hatte im Mai die Unternehmensführung von Klaus Probst übernommen. Probst war aus Altersgründen ausgeschieden. Im zweiten Quartal hatte der Kabelspezialist seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,4 Prozent auf 1,155 Milliarden Euro steigern können. 8 Prozentpunkte davon sind allerdings währungsbedingt: Da Leoni-Produkte in vielen Ländern zu Dollar-Preisen verkauft werden, profitiert das Nürnberger Unternehmen derzeit vom schwachen Euro. Anders als im Vorquartal verzeichnete der Autozulieferer von April bis Juni auch wieder einen wachsenden Konzernüberschuss: Er stieg um 17,3 Prozent auf 35,1 Millionen Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.