Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Coca-Cola leidet weiter unter Gesundheitstrend

Veröffentlicht am 20.04.2016, 16:26
© Reuters.  ROUNDUP: Coca-Cola leidet weiter unter Gesundheitstrend
KO
-
PEP
-

ATLANTA (dpa-AFX) - Der US-Getränkeriese Coca-Cola (NYSE:KO) (FSE:CCC3) kommt bei seinem Umbau nur in kleinen Schritten voran. Zwar konnte der Pepsi (NYSE:PEP)-Konkurrent zum Jahresstart in vielen Märkten Preiserhöhungen durchsetzen und im eigenen Haus die Kosten senken. Doch ein starker US-Dollar schmälert weiterhin die Einnahmen aus Übersee, und der anhaltende Trend zu mehr Gesundheit und Wellness bremst nach wie vor den Verkauf der zucker- und kalorienhaltigen Limonaden.

In den ersten drei Monaten des Jahres sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent auf 10,3 Milliarden Dollar, wie Coca-Cola am Mittwoch in Atlanta mitteilte. Der Überschuss fiel um 5 Prozent auf 1,48 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro). Der laufende Konzernumbau schlug dabei kräftig auf das Ergebnis durch. Doch auch der operative Gewinn ging um 7 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zurück.

AKTIENKURS FÄLLT

Zwar konnte der Konzern beim bereinigten Gewinn je Aktie die Erwartungen der Wall Street um einen Cent übertreffen. Dem Aktienkurs half dies wenig: Er sank im frühen US-Handel um mehr als vier Prozent. Das Papier sei zuvor aber auch gut gelaufen, meinten Börsianer.

Coca-Cola-Chef Muhtar Kent sieht den Konzern auf dem richtigen Weg. "Wir sind zuversichtlich, dass wir die richtigen Strategien haben, um unsere Ziele zu erreichen", sagte er. Im Gesamtjahr will der Konzern den Umsatz aus eigener Kraft um 4 bis 5 Prozent steigern. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe sind dabei ausgeklammert. Unter diesen Voraussetzungen hätte Coca-Cola auch im ersten Quartal um zwei Prozent zugelegt. Den Gewinn will der Konzern 2016 ebenfalls steigern.

RADIKALE EINSCHNITTE BEI ABFÜLLERN

Der Konzern hat bereits einiges in die Wege geleitet, um auf die veränderten Verbrauchergewohnheiten zu reagieren und die Profitabilität anzukurbeln. Unter anderem wurden die Flaschen und Getränkedosen verkleinert, wodurch der Konzern mehr an seinen Getränken verdient. Auch das Angebot jenseits der Limonaden wurde erweitert. Tees, Mineralwasser oder Sport-Drinks liefen im Quartal weiterhin gut.

Radikale Einschnitte plant der Konzern bei seinen Getränkeabfüllern. Bis Ende 2017 will Coca-Cola alle Abfüllbetriebe in Nordamerika an Franchise-Partner abgeben. Auch für China gibt es entsprechende Überlegungen. Zudem hatte der Konzern angekündigt, die deutsche Tochter Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG mit den zwei großen Abfüllern Coca-Cola Enterprises und Coca-Cola Iberian Partners zur neuen Gesellschaft Coca-Cola European Partners zu fusionieren. Im Sommer werden in Deutschland mehrere Standorte geschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.