🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Easyjet schaut optimistisch auf den Sommer - Aktie dreht ins Plus

Veröffentlicht am 12.04.2022, 12:39
Aktualisiert 12.04.2022, 12:45
JPM
-
EZJ
-
RYA
-
WIZZ
-

LUTON (dpa-AFX) - Wegen der europaweiten Corona-Lockerungen bleibt die britische Fluggesellschaft Easyjet (LON:EZJ) optimistisch für eine weitere Belebung des Reiseverkehrs. Daran ändern auch mehr coronabedingte Krankheitsfälle unter den Crewmitgliedern nichts, die das Geschäft zuletzt etwas beeinträchtigten. "Wir bleiben zuversichtlich bei unseren Plänen, dass wir diesen Sommer ein Flugangebot nahe des 2019er-Niveaus erreichen werden", sagte Easyjet-Chef Johan Lundgren bei der Vorlage vorläufiger Geschäftszahlen am Dienstag. Der Kurs der Easyjet-Aktie drehte nach anfänglichen Verlusten bis zur Mittagszeit ins Plus und stieg um 0,7 Prozent.

Im März lag Easyjets Flugangebot bereits bei 80 Prozent des Vorkrisen-Niveaus aus dem Jahr 2019. Allerdings buchten Kunden nach wie vor kurzfristiger vor dem geplanten Abflug, wie die Gesellschaft in Luton bei London mitteilte. Im laufenden Quartal bis Ende Juni will das Management das Flugangebot auf 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus hieven. Denn in den vergangenen Wochen hätten die Menschen mehr Flüge gebucht als zur gleichen Zeit 2019. Zudem seien Flüge zu mediterranen Sommerzielen wie Griechenland deutlich stärker gefragt, sagte Lundgren in einer Telefonkonferenz mit Journalisten.

Allerdings trüben höhere Krankheitszahlen in der Belegschaft die Erwartungshaltung. Nach Einschätzung des Branchenexperten Harry Gowers von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hat Easyjet deutlich stärker mit Krankheitsfällen und daraus resultierenden Flugstreichungen zu kämpfen als ihre Wettbewerberinnen Ryanair (IR:RYA) und Wizz Air (LON:WIZZ)

Im zweiten Geschäftsquartal bis Ende März versiebenfachte sich die Zahl der Easyjet-Flüge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf rund 82 200. Die Zahl der Fluggäste stieg von rund 1,2 Millionen auf 11,5 Millionen.

Im Vergleich zu dem stark von Corona-Maßnahmen betroffenen Vergleichszeitraum soll sich der bereinigte Vorsteuerverlust des Winterhalbjahres bis Ende März demnach von 701 Millionen Pfund auf 535 bis 565 Millionen Pfund verringern. Der bereinigte Vorsteuerverlust wäre aber damit im Mittel immer noch etwa doppelt so hoch wie im ersten Geschäftshalbjahr 2019.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.